1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Debütant lässt MBC hoffen: Debütant lässt MBC hoffen: Jovan Novak überzeugt trotz Pleite in Bamberg

Debütant lässt MBC hoffen Debütant lässt MBC hoffen: Jovan Novak überzeugt trotz Pleite in Bamberg

Von Daniel George 29.10.2018, 12:20
Spielmacher Jovan Novak (hier 2016 für Mega Leksa am Ball) soll den MBC auf Touren bringen.
Spielmacher Jovan Novak (hier 2016 für Mega Leksa am Ball) soll den MBC auf Touren bringen. imago sportfotodienst

Bamberg/Weissenfels - Die Niederlage war besiegelt, nur wenige Minuten standen noch auf der Uhr, und doch huschte ein Lächeln über das Gesicht von Sergio Kerusch. Der Flügelspieler des Mitteldeutschen Basketball Clubs (MBC) saß kurz vor dem Abpfiff des Auswärtsspiels am Samstagabend in Bamberg auf der Bank – und konnte von dort aus einen weiteren Wahnsinns-Abschluss eines Teamkollegen bestaunen: Jovan Novak verwandelte einen wilden Distanzwurf von ganz weit weg. Es war sein siebenter Versuch aus dem Feld – und sein siebenter Treffer.

„Jovan ist eine großartige Verpflichtung und ein Anführer auf dem Parkett“, hatte Mitspieler Kerusch bereits vor dem Spiel gesagt. Und in dieser Aussage sahen sie sich beim Bundesligisten aus Weißenfels nach dem ersten Auftritt des serbischen Aufbauspielers im Wölfe-Trikot auch bestätigt. Schließlich war Novak hauptverantwortlich dafür, dass trotz der 73:88-Pleite gegen die favorisierten Bamberger beim MBC ein Gefühl dominierte: nämlich Hoffnung.

Mit fünf Pleiten aus fünf Partien rangiert die Mannschaft von Cheftrainer Aleksandar Scepanovic in der Bundesliga weiter auf dem letzten Tabellenplatz. Doch die Partie gegen Bamberg war ein Schritt nach vorn. Gegen die hoch favorisierten Franken lag der MBC zur Halbzeitpause nur mit sieben Zählern zurück (33:40), gestaltete die Partie bis ins letzte Viertel hinein spannend.

Im Fokus stand dabei Zugang Jovan Novak. Der serbische Aufbauspieler hatte sich erst in der vergangenen Woche den Weißenfelsern angeschlossen. Mit 20 Punkten in knapp 29 Minuten Einsatzzeit war der 23-Jährige gegen Bamberg gleich bester Punktesammler. „Es geht nur um uns als Team, wir müssen jetzt weiter arbeiten, um zu gewinnen“, sagte Novak nach dem Spiel ganz bescheiden bei Telekomsport.

Bambergs Trainer Ainars Bagatskis musste feststellen: „Novak war im Eins-gegen-Eins nicht zu stoppen.“ Der Serbe sammelte außerdem fünf Rebounds und acht Vorlagen. Mit ihm kam die zuletzt arg vermisste Ballbewegung zurück ins Spiel des MBC – und das lässt hoffen. (mz)