Biathlon-WM in Kontiolahti Biathlon-WM in Kontiolahti : Martin Fourcade holt Gold, Erik Lesser und Simon Schempp gehen leer aus

Kontiolahti - Die deutschen Biathleten haben bei der Weltmeisterschaft in Kontilahti im Einzel über 20 Kilometer die Medaillenränge verpasst. Vier Tage nach dem Sieg in der Verfolgung durch Erik Lesser lief Simon Schempp am Donnerstag als bester Deutscher auf Rang acht. Der Uhinger hatte nach zwei Fehlern 1:14,9 Minuten Rückstand auf den siegreichen Martin Fourcade.
Der Franzose verteidigte seinen Titel vor dem Norweger Emil Hegle Svendsen und Ondrej Moravec aus Tschechien. Daniel Böhm wurde Elfter, der Olympia-Zweite Lesser 18. Arnd Peiffer schaffte nicht den Sprung unter die Top 20.
Schempp ist zufrieden, Lesser nicht
„Es war ein ganz wichtiges Rennen für mich. Ich bin mit wenig Selbstbewusstsein in das Rennen gegangen“, sagte Schempp nach dem Rennen. Der Schwabe hatte nach einem schwachen Sprint die Verfolgung verpasst, mit dem Einzel „bin ich aber wirklich sehr zufrieden. Aber man braucht ein Super-Ergebnis, um ganz vorne anzugreifen.“ Er fügte hinzu: „Die Form passt aber auf alle Fälle. Das war ein guter Schritt nach vorne“, sagte Schempp.
Mit zuvor drei Saisonsiegen war der Schwabe als einer der heißesten Medaillenkandidaten nach Nordkarelien gereist, die bislang einzige Medaille bescherte den deutschen Männern aber Lesser. Der 26 Jahre alte Thüringer lieferte auch in seinem Lieblingsrennen am Schießstand eine gute Leistung ab, in der Loipe fehlten ihm aber die notwendigen Körner. „Desolate Laufleistung“, sagte Lesser kurz und knapp, „das war nicht das, was ich kann. Ich habe aggressiv begonnen, dann war aber ein stetiger Verfall zu spüren.“ (dpa, sid)