1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Leistungsträger sollen bleiben: Basketball-Bundesliga: Syntainics MBC kämpft um Darden und Warren

Leistungsträger sollen bleiben Basketball-Bundesliga: Syntainics MBC kämpft um Darden und Warren

Von Daniel George 18.07.2019, 10:14
Der MBC würde gerne mit Tremmell Darden (l.) und Andrew Warren (r.) weiterarbeiten - doch kann der Klub beide US-Amerikaner finanzieren?
Der MBC würde gerne mit Tremmell Darden (l.) und Andrew Warren (r.) weiterarbeiten - doch kann der Klub beide US-Amerikaner finanzieren? www.imago-images.de

weissenfels - Auf der Internetseite des Mitteldeutschen Basketball Clubs (MBC) ist alles auf dem neusten Stand. Wirklich alles? Naja, fast. Denn wer einen Blick auf das vermeintliche Aufgebot der kommenden Bundesliga-Saison wirft, der entdeckt dort zwei überraschende Namen: Andrew Warren und Tremmell Darden.

Leistungsträger der vergangenen Spielzeit, die jedoch noch keinen neuen Vertrag unterschrieben haben, oder? „Nein“, klärt Martin Geissler, der Manager des Syntainics MBC, auf. „Sie werden dort so lange aufgeführt, bis einhundertprozentig feststeht, dass sie nicht zu uns zurückkehren oder verbleiben dort eben, wenn sie zu uns zurückkommen. Leider kann man da aktuell noch nicht mehr hineininterpretieren.“

MBC würde Darden und Warren gerne halte

Leider, weil Weißenfels mit beiden US-Profis gerne verlängern würde. Aber: „Es hängt momentan noch an der Finanzierbarkeit“, sagt Geissler, der am Mittwoch trotzdem eine gute Nachricht verkünden konnte.

Mit Michael Gbinije hat der Syntainics MBC den fünften Zugang für die kommende Saison bekanntgegeben. Der 27 Jahre alte US-Amerikaner mit nigerianischen Wurzeln wurde 2016 von den Detroit Pistons aus der nordamerikanischen Profiliga NBA im jährlichen Talente-Auswahlverfahren gewählt. In der besten Spielklasse der Welt absolvierte Gbinije neun Partien, ging zuletzt in der G-League, der Entwicklungsliga der NBA, auf Korbjagd.

„Michael wird für uns eine große Bereicherung sein“, sagt MBC-Cheftrainer Wojciech Kaminski, der seinem Zugang sogleich einen Platz in der Startaufstellung zusichert: „Offensiv wie defensiv wird er bei uns Verantwortung übernehmen“, ist sich der Pole sicher.

Kaderplanung beim MBC: Schon neun Profis unter Vertrag

Gbinije ist der neunte Spieler im Aufgebot der kommenden Saison, auf die sich Weißenfels ab dem 17. August vorbereiten wird. Mit Kapitän Sergio Kerusch, Center Benedikt Turudic sowie den Aufbauspielern Ferdinand Zylka und Jovan Novak hatte der Syntainics MBC bereits verlängert. Außerdem haben der US-Amerikaner Cameron Jackson und der Deutsch-Amerikaner Sheldon Eberhardt unterschrieben.

Hinzu gesellen sich die talentierten Doppellizenzspieler Anthony Okao und Marko Krstanovic, die auch für den Kooperationspartner BSW Mixers in der drittklassigen Pro B auf dem Parkett stehen werden.

„Die Kaderplanung kommt gut voran“, sagt Martin Geissler. Und: „Dass wir mit Kerusch, Turudic, Novak und Zylka schon vier Spieler von einem Verbleib überzeugen konnten, die wir auch unbedingt halten wollten, zeigt, wie sehr wir uns weiterentwickelt haben. Das gibt uns ein gutes Gefühl.“

Basketball-Bundesliga: Höhrere Etat bringt MBC neue Chance

Es ist auch ein neues Gefühl, denn in der Vergangenheit musste Weißenfels seine Besten meist ziehen lassen. Doch vor allem durch den Verkauf seiner Namensrechte an Hauptsponsor Puraglobe konnte der Syntainics MBC seinen Etat um 800.000 Euro auf die von der Liga ab der bevorstehenden Saison geforderten drei Millionen Euro erhöhen. Das bietet neue Chancen bei den Verhandlungen.

Doch Manager Geissler stellt auch klar: „Wir haben immer noch den kleinsten Etat der Bundesliga. Wir können uns nicht einfach jeden Spieler aussuchen, den wir haben wollen und der will dann unbedingt zu uns. Wir müssen weiterhin Geduld haben.“

Zum Beispiel bei Andrew Warren. Der Aufstiegsheld von 2017 ist im vergangenen Winter bereits zum zweiten Mal nach Weißenfels zurückgekehrt. Die Hoffnung: diesmal bleibt der treffsichere Flügelspieler gleich im Sommer beim Syntainics MBC. Doch noch zögert der 31 Jahre alte US-Amerikaner.

MBC: Tremmell Darden wird wohl nicht zu halten sein

„Wir sind gerade mit Partnern und Sponsoren im Gespräch, um seine Verlängerung zu realisieren“, sagt Martin Geissler, denn: „Er ist ein Schlüsselspieler für uns. Von ihm hängt auch die weitere Kaderplanung stark ab.“ Noch wartet Weißenfels auf den Wunschspieler – und hofft, währenddessen die nötigen finanziellen Mittel akquirieren zu können.

Dass das auch bei Tremmell Darden gelingt, ist unwahrscheinlich. Der 37 Jahre alte US-Routinier war in der vergangenen Saison defensiv der entscheidende Mann für Weißenfels, überzeugte auch offensiv. Doch nun steht sein endgültiger Abschied wohl kurz bevor, denn Martin Geissler sagt: „Seine finanziellen Vorstellungen liegen momentan über dem, was für uns realistisch vorstellbar ist.“ Und so wird der Name Darden voraussichtlich bald verschwinden von der Internetseite des Syntainics MBC – und damit Platz für neue machen. (mz)

Michael Gbinije (r) ging zuletzt in der Entwicklungsliga in den USA auf Korbjagd.
Michael Gbinije (r) ging zuletzt in der Entwicklungsliga in den USA auf Korbjagd.
SCW Photos