1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Erst Kerusch dann Novak: Basketball-Bundesliga: MBC setzt auf seine Leistungsträger

Erst Kerusch dann Novak Basketball-Bundesliga: MBC setzt auf seine Leistungsträger

Von Daniel George 17.06.2019, 21:02
Gute Laune: Spielmacher Jovan Novak freut sich auch eine weitere Saison im Trikot des Syntainics MBC.
Gute Laune: Spielmacher Jovan Novak freut sich auch eine weitere Saison im Trikot des Syntainics MBC. www.imago-images.de

Weißenfels - Die Fans des Mitteldeutschen Basketball Clubs (MBC) überschlugen sich zum Wochenstart mit Lob für ihren Klub. „Wenn Fan-Träume wahr werden“, stand auf der Facebook-Seite des Bundesligisten geschrieben. „Ach, wie großartig ist das!“ Oder: „Bin begeistert!“ Sowie: „Was für sensationelle News!“

Der Auslöser für das Frohlocken des Anhangs: Aufbauspieler Jovan Novak hat seinen Vertrag in Weißenfels um ein Jahr verlängert. Das gab der Syntainics MBC am Montag bekannt. „Er hat bereits bewiesen, dass er dem Druck in der BBL standhalten kann und ist hungrig darauf, seine Leistung auszubauen“, sagte auch MBC-Coach Wojciech Kaminski erfreut.

Jovan Novak: Dirigent des MBC-Basketballs

Dem Syntainics MBC ist es damit gelungen, einen weiteren Leistungsträger der Saison 2018/2019 zu halten. In der vergangenen Woche hatte der Verein bereits die Vertragsverlängerung von Kapitän Sergio Kerusch offiziell gemacht. Nun also Novak, der mit 11,8 Punkten und 7,4 Vorlagen im Schnitt pro Partie in der vergangenen Spielzeit überzeugte. Außerdem versenkte der Serbe mehr als 40 Prozent seiner Versuche von jenseits der Dreipunktelinie. 

Novak war der Dirigent des MBC-Spiels – und eine der Schlüsselfiguren für den Klassenerhalt. „Trotz seines jungen Alters hat Jovan bereits viel Erfahrung und ist bereit, Verantwortung zu übernehmen“, sagt Kaminski. „Das ist eine wichtige Eigenschaft eines guten Spielmachers.“ 

Für das System des neuen MBC-Trainers ist der Aufbauspieler von entscheidender Bedeutung. Bereits bei seinen vergangenen Stationen baute Kaminski seine Mannschaften um einen kreativen Spielmacher herum auf. Er gewährt seinen Profis offensiv viele Freiheiten – und benötigt dazu doch eine ordnende Hand als Anführer auf dem Parkett.

MBC: Trainer Kaminski kennt Jovan Novak schon aus Polen

In dieses Profil passt Novak mit seinem unorthodoxen Wurf und teils wild anmutenden Bewegungen, aber zugleich seiner prima Übersicht. „Mit ihm haben wir einen verlässlichen Mann auf der Position, der sich nicht nur eigene Abschlüsse kreieren kann, sondern vor allem ein Auge für seine Mitspieler hat“, sagt Kaminski. 

In der vergangenen Saison schloss sich Novak dem MBC erst Ende Oktober an. Er wechselte aus Polens erster Liga nach Weißenfels, weshalb auch der Pole Kaminski ihn bereits bestens kennt.

„Jetzt bin ich schon in der kompletten Vorbereitung dabei und kann gleich voll durchstarten“, sagt Novak. Der 24-Jährige verspricht: „In der letzten Saison hatten wir viele Höhen und Tiefen. Ich werde alles geben, damit in der kommenden Spielzeit die Höhen überwiegen werden.“ Und: „Ich freue mich schon unheimlich darauf, wieder im vollen Wolfsbau aufzulaufen.“ 

Syntainics MBC: Vier weitere Spieler sollen bleiben

Die MBC-Fans freuen sich ebenfalls auf Novak – aber auch über die Gesamtsituation. Denn Weißenfels ist offensichtlich auf Kontinuität aus. Auch mit den letztjährigen Leistungsträgern Andrew Warren und Tremmell Darden wird noch über eine Rückkehr verhandelt. Genau wie mit den Talenten Benedikt Turudic und Ferdinand Zylka. Spieler im Team zu wissen, die die Liga und das Umfeld beim Syntainics MBC kennen, um sie herum die neue Mannschaft aufzubauen, dieser Plan ist vielversprechend. 

Dank der neuen finanziellen Möglichkeiten – der Etat wurde von 2,2 auf drei Millionen Euro erhöht – ist es dem Syntainics MBC in diesem Sommer möglich, Leistungsträger zu halten, die in den vergangenen Jahren ob ihrer überzeugenden Leistungen abgewandert wären. Das sorgt für Kontinuität im Team – und für Identifikation bei den Fans. (mz)