Aufbauspieler Basketball 2.Bundesliga: Klarer Sieg gegen Nürnberg Falcons dank MBC-Aufbauspieler

Weißenfels - Waren das nun die zwei Gesichter des Marcus Hatten oder ist es eben das eine, unverwechselbare?
In den ersten beiden Viertel stand ein Hatten auf dem Parkett, der seine beiden Distanzwürfe deutlich verzog, dessen Abspiele zu hoch ausfielen, in den leeren Raum gingen oder direkt zu Ballverlusten führten. Vier Punkte markierte der Aufbauspieler bis zur Halbzeitpause.
Im dritten und vierten Viertel dreht Hatten dann auf, warf 14 Punkte, versenkte zwei von drei Distanzwürfen. In der Defensive stand er plötzlich sicher und bei den schnellen Gegenstößen war er blitzschnell ganz vorn dabei.
Unnötige Ballverluste beim MBC
Neben Andrew Warren (21 Punkte) und Sergio Kerusch (19) war Hatten schließlich mit 18 Punkten die Lebensversicherung des Mitteldeutschen Basketball Clubs (MBC).
Und so fiel am Ende der Sieg gegen die Nürnberg Falcons mit 89:74 vor 1.750 Zuschauern in der Weißenfelser Stadthalle sogar noch recht deutlich aus, was nach dem anfänglichen Spielverlauf nicht zu erwarten war.
Zwar hatte der MBC im zweiten Viertel auch schon mal zweistellig geführt, aber mit Ballverlusten, schlechter Abwehrleistung - nicht zuletzt gegen den quirligen Nürnberger Aufbauspieler Diante Watkins (25 Punkte) - sowie Fehlwürfen in Serie rissen die Wölfe gleich wieder ein, was sie sich gerade aufgebaut hatten.
Allerdings hatte Cheftrainer Igor Jovovic schließlich ein glückliches Händchen, als er seine beiden Aufbauspieler gleichzeitig aufs Parkett schickte.
MBC-Aufbauspieler drehen richtig auf
Achmadschah Zazai brachte mehr Struktur ins Spiel, was sich in bemerkenswerten 13 Korbvorlagen zeigte. Rechnet man seine eigenen sieben Punkte hinzu, dann war Zazai an mehr als einem Drittel der MBC-Punkte beteiligt.
Und das bei gerade mal knapp 22 Minuten Einsatzzeit. Hatten rückte derweil auf die Shooting-Guard-Position und punktete. Einmal mehr hatte sich der erfahrene Spieler selbst aus dem Tief gezogen, weil er eben an sich glaubt.
Dass es am Ende zum Sieg reichte, lag daher nicht nur daran, dass der MBC die Nürnberger Fehler nutzen konnte. Auch wenn Falcon-Trainer Ralph Junge, sichtlich sauer, den Erfolg der Gastgeber darauf reduzieren wollte.
MBC-Trainer Jovovic mit Teamleistung zufrieden
Wenigstens rang er sich in der Pressekonferenz noch zu einer Gratulation durch. Aber seine Worte, dass der MBC das Spiele nicht gewonnen, sondern sein Team es durch Fehler verloren habe, blieben hängen.
Da MBC-Trainer Jovovic kaum Deutsch spricht und versteht, blieb ihm offenbar die kleine Gehässigkeit seines Gegenüber verborgen.
Er war einfach nur glücklich, dass sich sein Team nach der unnötigen Pleite von Hamburg zurück in die Erfolgsspur gebracht hatte.
„Ich denke, wir haben eine gute Leistung gezeigt und das umgesetzt, was wir uns in der Woche vorgenommen haben“, sagte er.
Dazu zählt auch die klare Wende von Andrew Warren, der zuletzt wegen seiner Undiszipliniertheiten gescholten wurde.
Er hatte offenbar seine Lektion gelernt und fiel im Spiel gegen Nürnberg einfach nur als Topscorer auf. Damit steht der MBC nach dem fünften Spieltag wieder dort, wo er sich am wohlsten fühlt, an der Spitze der Tabelle nämlich.
Und am kommenden Sonnabend hat das Team auch gleich Gelegenheit, bei einem weiteren Heimspiel den Aufwärtstrend zu bestätigen.
Dann kommt Köln in die Stadthalle. Auch wenn die Rheinstars vorerst in der Nähe des Tabellenendes logieren, gelten sie als eine der starken Mannschaften in der Liga.
Aufstellung
Der MBC spielte mit: Hatten (18 Punkte), Warren (21), Pantelic (8/9 Rebounds), Johnson (7), Kerusch (19), Zazai (7/13 Vorlagen), Turudic (1), Hinz (8), Fülle. (mz)