1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Vaterschaft und schwere Vorwürfe: Alexander Zverev wird Vater - Ex-Freundin spricht von "häuslicher Gewalt"

Vaterschaft und schwere Vorwürfe Alexander Zverev wird Vater - Ex-Freundin spricht von "häuslicher Gewalt"

30.10.2020, 12:53
Alexander Zverev 2018 mit seiner damaligen Freundin Olga Scharipowa.
Alexander Zverev 2018 mit seiner damaligen Freundin Olga Scharipowa. www.imago-images.de

Berlin - Der deutsche Tennisprofi Alexander Zverev (23) wird erstmals Vater. Das bestätigte der Weltranglisten-Siebte aus Hamburg am Donnerstagabend in den sozialen Netzwerken. „Die letzten Tage waren für mich herausfordernd. Ich werde mit 23 Jahren Vater. Und ich freue mich sehr auf das Kind“, schrieb Zverev bei Instagram.

Zuvor hatte Zverevs Ex-Freundin Brenda Patea (27) der „Gala“ von ihrer Schwangerschaft berichtet. „Auch wenn Brenda und ich nicht mehr zusammen sind, haben wir ein gutes Verhältnis und ich werde meiner Verantwortung als Vater gerecht. Wir werden uns gemeinsam um den kleinen Menschen, der da heranwächst, kümmern“, schrieb Zverev. „Mehr möchte ich aber zu diesem privaten Thema öffentlich nicht sagen. Ich bin mir sicher, dass Brenda und ich das auch ohne Medien schaffen.“

Schwere Vorwürfe: Alexander Zverev soll Ex-Freundin geschlagen haben - Tennis-Star bestreitet

In dem selben Beitrag wies Zverev Vorwürfe seiner Ex-Freundin Olga Scharipowa zurück. Die 23 Jahre alte Russin hatte in einem Interview von Übergriffen durch ihren damaligen Freund berichtet.

„Das macht mich traurig. Wir kennen uns, seitdem wir Kinder sind und haben gemeinsam viel erlebt. Ich bedaure es sehr, dass sie sich so äußert. Denn die Vorwürfe entsprechen schlicht nicht der Wahrheit“, schrieb Zverev. Ihre Beziehung sei „seit langem beendet“.

Warum sie diese Vorwürfe jetzt erhebe, könne er sich nicht erklären. „Ich hoffe sehr, dass wir beide einen Weg finden, wieder vernünftig und respektvoll miteinander umzugehen“, schrieb der US-Open-Finalist.

In Beiträgen in sozialen Netzwerken bekräftige Scharipowa daraufhin ihre Vorwürfe. Sie schrieb unter anderem, dass sie „geschlagen“ worden sei und bezeichnete sich als „Opfer häuslicher Gewalt“. (dpa)