1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. 1. FC Magdeburg
  6. >
  7. Video-Perle des MDR: DDR-Oberliga 1989: Als Heiko Bonan vom FCM zu BFC Dynamo Berlin wechselte

Video-Perle des MDR DDR-Oberliga 1989: Als Heiko Bonan vom FCM zu BFC Dynamo Berlin wechselte

21.05.2020, 09:45
Heiko Bonan nach seinem Wechsel aus Magdeburg 1989 im Trikot des BFC Dynamo.
Heiko Bonan nach seinem Wechsel aus Magdeburg 1989 im Trikot des BFC Dynamo. imago/Camera 4

Magdeburg - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat eine weitere Video-Perle aus seinem Archiv veröffentlicht. 1989 war Heiko Bonan vom 1. FC Magdeburg zum BFC Dynamo nach Berlin gewechselt - was ihm viele FCM-Fans übel nahmen. Schließlich war der technische starke Mittelfeldspieler aus Haldensleben in Magdeburg schon in jungen Jahre Stammkraft und wurde sogar zum Nationalspieler.

Vor dem MDR-Mikrofon verteidigte der spätere Bundesligaprofi seinen Wechsel. „Es war meine eigene Entscheidung, es ist das beste für meine Entwicklung“, sagte der damals 23-Jährige, der mit den Berlinern im Europapokal spielen durfte.

>>> Heiko Bonan über seinen BFC-Wechsel - hier geht's zum Video

Für die enttäuschten Reaktionen bei seinem Ex-Klub zeigte Bonan Verständnis: „Es sind in den letzten Jahren viele Spieler gegangen, es musste immer wieder ein Neuaufbau gemacht werden. Aber Magdeburg hat das scheinbar gut verkraftet."

Heiko Bonan: Erst Spieler, dann Trainer beim BFC Dynamo

Auch Joachim Streich, damals Trainer beim FCM, kommt im Beitrag zu Wort: „Man muss Heikos Wunsch respektieren, er wollte sich bei einer Europacup-Mannschaft bewähren. Nach einem Jahr wird man sehen, wie er sich entwickelt hat. Er muss noch viel lernen.“

Die Antwortet lautete: Durchaus gut. 1991 zog Bonan zum VfL Bochum und später zum Karlsruher SC weiter. Am Ende seiner Karriere kam der Mittelfeldspieler auf 122 Bundesliga-Partien und 114 in der DDR-Oberliga. Die meisten davon absolvierte er für den FCM. Zum BFC kehrte Bonan später sogar noch einmal als Trainer zurück. (mz/bbi)