Elbbrücke in Bad Schandau Zu schwer für Brücke? - Polizei kontrolliert in Bad Schandau
Die beschädigte Elbbrücke in Bad Schandau darf nur von Fahrzeugen befahren werden, die höchstens 7,5 Tonnen wiegen. Nach Hinweisen auf Verstöße schaut die Polizei jetzt ganz genau hin.

Bad Schandau - Die Polizei kontrolliert an der Elbbrücke in Bad Schandau, ob dort Fahrzeuge das Gewichtslimit von 7,5 Tonnen überschreiten. Mit den intensiven Kontrollen in dieser Woche solle verhindert werden, dass zu schwere Fahrzeuge über die beschädigte Brücke fahren, sagte der Leiter des Polizeireviers Pirna, Philipp Albrecht.
In der Vergangenheit hatte es Hinweise gegeben, dass wiederholt auch schwerer beladende Fahrzeuge die Elbquerung in Bad Schandau nutzten. Das ist wegen der Schäden an dem Spannbetonbauwerk nicht erlaubt. Lastwagen und auch Busse mit einem Gewicht über 7,5 Tonnen müssen eine Umleitung fahren.
„Das Problem ist natürlich, wenn Fahrzeuge mit über 7,5 Tonnen über die Brücke fahren, dass die Gefahr besteht, dass die Brücke weiter beschädigt wird, und es dann in der Endkonsequenz dazu kommen kann, dass die Brücke für alle Fahrzeuge gesperrt wird“, sagte Polizeirat Albrecht.
Brücke war monatelang voll gesperrt
Mit dieser Vollsperrung hatten die Bad Schandauer und Gäste der Region seit November bereits leben müssen. Das hatte zu Verkehrsproblemen geführt, weil die Menschen eine weiträumige Umfahrung in Kauf nehmen mussten. Nach Belastungstests war die Brücke im April für Autos und Lastwagen bis 7,5 Tonnen sowie Radfahrer und Fußgänger wieder freigegeben worden.
Kontrollen auch in Zukunft
Die intensiven Kontrollen an der Elbbrücke dauern noch bis zum Freitag. Doch auch danach werde die Polizei die Brücke weiter im Auge haben und „punktuell“ überprüfen, ob gegen die Gewichtsbegrenzung verstoßen werde, sagte Albrecht.
In der Brücke in Bad Schandau ist wie in der eingestürzten Carolabrücke in Dresden Henningsdorfer Spannstahl verbaut. Sie könnte dadurch ähnlich gefährdet sein für sogenannte Spannungsrisskorrosion, die in Dresden den Einsturz verursacht haben soll. Mittelfristig soll in Bad Schadau ein Ersatzneubau errichtet werden.