Wirbelsturm Wirbelsturm: Hurrikan «Katrina» fordert mehrere Todesopfer in Florida

Miami/Washington/dpa. - Als Nachläufer des Hurrikans zogen am Freitag weiter große Tiefsmit heftigen Regenfällen über den südlichen Sonnenscheinstaat.«Bleibt wachsam», mahnte der Direktor der Florida-Rettungskräfte,Said Craig Fugate, in der Zeitung «Miami Herald». «Wenn die Leute inihrer Aufmerksamkeit nachlassen, passieren die meisten Unfälle.»
Der Hurrikan kam am Donnerstagabend zwischen Fort Lauderdale undMiami an Land. Kreuzfahrtschiffe hatten ihren Kurs geändert, um dieSeehäfen von Miami Dade und Port Everglades zu meiden. Die Flughäfenvon Fort Lauderdale und Miami wurden vorübergehend geschlossen.Schulen blieben am Freitag zu.
«Katrina» brachte in der Region von Miami kübelweise Regen. DieEinwohner waren überrascht, weil der Hurrikan plötzlich von seinemerwarteten Kurs abwich und nach Süden abdrehte. Südlich von Miamifielen innerhalb von Stunden bis zu 40 Zentimeter Regen. Kellerwurden überflutet. Im Miami Dade standen die Menschen in der Nachtmit Eimern vor ihren Häusern, und versuchten, Wasser abzuschöpfen.
Drei Menschen wurden nach Behördenangaben von umfallenden Bäumenerschlagen, ein Mann kam im Unwetter bei einem Autounfall ums Leben.Dafür, dass «Katrina» mit rund 139 Kilometern Windgeschwindigkeit inder Stunde ein schwacher Hurrikan war, waren die Schäden erheblich.Meteorologen warnen immer wieder, dass auch schwache Hurrikansäußerst scharfe Windböen entwickeln können. Eine solche Böe risseinen der neuen Stützpfeiler für die Straßenüberführung ein, der dannim Dominoeffekt die anderen Pfeiler einstürzen ließ.
Florida war im Juli schon von Hurrikan «Dennis» heimgesuchtworden. Er war mit teils mehr als 200 Kilometern Windgeschwindigkeitdurch die Karibik gezogen, hatte mehr als zwei Dutzend Menschen inden Tod gerissen und nach Schätzungen mehr als 900 Millionen Dollar(rund 730 Millionen Euro) Schaden angerichtet.
«Katrina» war das elfte Sturmtief, das in dieser Saison wegenseiner potenziellen Gefährlichkeit mit einem Namen versehen wurde.Nach den Statistiken der Wetterbehörde gibt es im Durchschnitt proSaison zehn namentlich genannte Sturmgebiete. Die laufende Saisondauert aber noch drei Monate.
«Katrina» wirbelte am frühen Freitag nördlich der InselketteFlorida Keys. Das Hurrikan-Zentrum in Miami, über das «Katrina»direkt hinwegzog, rechnet damit, dass der Hurrikan über dem warmenGolf von Mexiko neue Kräfte sammelt und Anfang nächster Woche auf dieamerikanische Golfküste trifft.