1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Starkregen und Sturmböen statt Sommer: Wetter aktuell: Starkregen und Sturmböen statt Sommer - Neue Unwetter für Pfingsten angekündigt

Starkregen und Sturmböen statt Sommer Wetter aktuell: Starkregen und Sturmböen statt Sommer - Neue Unwetter für Pfingsten angekündigt

15.05.2018, 08:48

Wiesbaden - Der Montag hat den Menschen in Deutschland nicht nur teilweise nochmals sommerliche Temperaturen (Mitteldeutschland), sondern auch Schauer und Gewitter (Baden-Württemberg, Bayern) beschert.

Wie der DWD am Dienstag mitteilte, soll sich das wechselhafte Wetter auch über das bevorstehende Pfingstwochenende über Deutschland halten - und neue Unwetter bringen.

„Pfingsten scheint nach aktuellem Stand eher wechselhaftes Aprilwetter zu bringen. Ein beständiges Schönwetterhoch scheint sich nicht aufbauen zu wollen. Neben zeitweiligem Sonnenschein gibt es wohl immer wieder Schauer und teilweise auch Gewitter. Mitunter können diese auch kräftiger ausfallen und mit Starkregen, Sturmböen und Hagel durchsetzt sein: Unwettergefahr! Für Details ist es jetzt zwar noch zu früh, aber die Wahrscheinlichkeiten auf ein trockenes, durchweg sonniges und sehr warmes Pfingstfest schwinden derzeit immer weiter“, sagte Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net.

Wettervorhersage für Pfingsten: Fällt das Pfingstwochenende ins Wasser?

Welche Regionen in Deutschland die Niederschlagsschwerpunkte ausmachen könnten, konnte am Dienstag noch nicht exakt gesagt werden. So gut wie sicher scheint laut DWD aber, dass es keine trockenen Pfingsttage gibt.

Nur an Nord- und Ostsee ist die Regenwahrscheinlichkeit derzeit noch mit am geringsten. „Aufgrund der angesetzten regional sehr starken Niederschläge von teilweise 80 Litern pro Quadratmeter, am Alpenrand sogar über 100 Liter, muss man lokal sehr wahrscheinlich wieder mit Überflutungen rechnen. Zumindest werden Bäche und kleine Flüsse kurzzeitig ziemlich stark anschwellen“, prognostizierte Meteorologe Jung.

Immerhin: Von der noch am Montag angekündigten Boden- und Luftfrostgefahr ist in der Vorhersage vom Dienstag keine Rede mehr gewesen.

Die Wettervorhersage für Sachsen-Anhalt vom 15.  bis 18. Mai 2018

Am Dienstagvormittag nach freundlichem Beginn rasche Bewölkungszunahme und ab Mittag bevorzugt in der Südhälfte Schauer und Gewitter. Dabei Starkregen, kleinkörniger Hagel und Windböen wahrscheinlich. Im Norden etwas Regen. Höchsttemperaturen zwischen 21 und 25, im Harz zwischen 14 und 21 Grad.

Schwacher bis mäßiger, in Schauer- und Gewitternähe auch stark böiger Wind aus Nordost. In der Nacht zum Mittwoch meist stark bewölkt, gebietsweise Regenschauer, im Süden in der ersten Nachthälfte letzte Gewitter. Temperaturrückgang auf 12 bis 9, im Harz bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Nord.

Am Mittwoch bei größeren Auflockerungen zunächst nur noch lokal etwas Regen. Im Tagesverlauf aufkommende dichte Quellbewölkung und auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Höchsttemperaturen zwischen 17 Grad im Süden und bis 22 Grad im Norden, im Harz um 15 Grad. Schwacher, teils mäßiger und zeitweise böiger Wind um Nord. In der Nacht zum Donnerstag einzelne sich abschwächende Regenschauer. Temperaturrückgang auf 11 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger und teils stark böiger Nordwestwind.

Am Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt und örtlich etwas Regen. Vielerorts aber trocken. Höchsttemperaturen zwischen 17 und 20, im Harz zwischen 10 und 16 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest. In der Nacht zum Freitag dicht bewölkt, von Norden einzelne Schauer. Temperaturrückgang auf 10 bis 8, im Harz bis 4 Grad. Schwacher Westwind.

Am Freitag wechselnd bis stark bewölkt, trocken. Maxima 15 bis 18, im Harz 9 bis 15 Grad, schwacher Westwind. In der Nacht zum Samstag bei lockerer Bewölkung niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 8 und 5 Grad. Schwacher Westwind. (mz)