1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bis 35 Grad im Schatten: Wetter aktuell: Hochsommer schlägt wieder zu - Unwettergefahr steigt

Bis 35 Grad im Schatten Wetter aktuell: Hochsommer schlägt wieder zu - Unwettergefahr steigt

04.07.2017, 09:44
Badegäste sitzen an einem Strand. In den kommenden Tagen werden in Sachsen-Anhalt Temperaturen bis zu 30 Grad erwartet.
Badegäste sitzen an einem Strand. In den kommenden Tagen werden in Sachsen-Anhalt Temperaturen bis zu 30 Grad erwartet. dpa-Zentralbild

Halle (Saale) - Der Sommer ist wieder zurück. Vielfach scheint die Sonne bereits seit Montag vom blauen Himmel herab. Dazu wird es in den kommenden Tagen immer wärmer. Nach Wochenmitte wird die 30-Grad-Marke vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands deutlich überschritten. Regional kann es wieder richtig heiß werden. Darüber informiert Wetterexperte Dominik Jung vom Portal wetter.net.

Wechselhaftes Sommerwetter geht in die nächste Runde

„Nach den aktuellen Berechnungen des europäischen Wettermodells sind wieder einige Hitzetage möglich“, so Jung. Hitzetage sind Tage an denen die Höchstwerte mindestens 30 Grad Celsius erreichen. Für den Samstag werden dabei im Südwesten sogar Werte um 35 Grad erwartet. Doch mit der Hitze kommen ganz schnell auch wieder die Blitze. Das typische wechselhafte Sommerwetter geht in die nächste Runde. Zugleicht warnt der Wetterexperte: „Zu Beginn der kommenden Woche könnte es dann auch wieder – zumindest vorübergehend – kühler werden“.

Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf zeigt sich in der Mitte und im Norden bei einem wechselnd bewölkten Himmel zeitweise die Sonne. In den südlichen Landesteilen überwiegt starke Bewölkung, aber auch dort bleibt es weitgehend niederschlagsfrei. Bei schwachem Nordwestwind werden Höchsttemperaturen zwischen 21 und 24, im Harz zwischen 15 und 21 Grad erwartet. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es bei wechselnder Bewölkung trocken. Erst in den Morgenstunden erreichen dichte Wolken mit einigen Regentropfen die Altmark. Bei schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen sinken die Temperaturen auf 12 bis 10, im Harz bis 8 Grad.

Am Mittwoch fällt bei starker Bewölkung vormittags etwas Regen. Ab den Mittagsstunden lockert die Wolkendecke aber auf, die Sonne zeigt sich und es bleibt trocken. Bei schwachem Wind aus nördlichen Richtungen liegen die Höchsttemperaturen zwischen 20 und 24, im Harz zwischen 16 und 21 Grad. In der Nacht zum Donnerstag wird es bei wolkigem Himmel und schwachem Nordostwind niederschlagsfrei sein. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 13 und 9 Grad.

Am Donnerstag scheint die Sonne bei einem gering bewölkten Himmel. Bei schwachem östlichem Wind steigen die Temperaturen auf 24 bis 28, im Harz auf 20 bis 25 Grad. In der Nacht zum Freitag ziehen wiederholt Wolkenfelder vorüber, die sich ausgangs der Nacht verdichten und zum Morgen im Harz erste Schauer bringen. Die Temperatur geht auf 16 bis 13 Grad zurück und es weht schwacher Südostwind.

Am Freitag zeigt sich bis in die Mittagsstunden noch zeitweise die Sonne, in den westlichen Landesteilen sind jedoch schon erste Schauer zu erwarten. Allerdings werden die Wolken am Nachmittag immer dichter und es muss mit Schauern und teils heftigen Gewittern gerechnet werden. Mit 25 bis 27, im Harz 20 bis 25 Grad wird es sommerlich warm. Der Wind weht abseits der Gewitter nur schwach aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag muss zunächst mit weiteren teils kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Erst in der zweiten Nachthälfte beruhigt sich das Wettergeschehen. Der anfangs östliche Wind dreht auf West und die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 16 und 14 Grad.

Bereits am Freitag und Samstag kann es dann in vielen Teilen Deutschlands wieder ordentlich gewittern.  (mz)