1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Weltbevölkerung: Weltbevölkerung: 2014 wird es 7,2 Milliarden Menschen geben

Weltbevölkerung Weltbevölkerung: 2014 wird es 7,2 Milliarden Menschen geben

27.12.2013, 14:20
In Chongqing am Zusammenfluss von Jangtsekiang und Jialing im Nordosten von China leben rund 29 Millionen Menschen. Nach Eingliederung mehrerer Großstädte der Umgebung entstand eine Verwaltungseinheit etwa so groß wie Österreich. Damit ist Chongqing administrativ gesehen die größte Stadt der Welt.
In Chongqing am Zusammenfluss von Jangtsekiang und Jialing im Nordosten von China leben rund 29 Millionen Menschen. Nach Eingliederung mehrerer Großstädte der Umgebung entstand eine Verwaltungseinheit etwa so groß wie Österreich. Damit ist Chongqing administrativ gesehen die größte Stadt der Welt. dapd Lizenz

Hannover/dpa - An Neujahr 2014 werden mehr als 7,2 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Wie in den vergangenen Jahren ist die Erdbevölkerung auch 2013 um rund 80 Millionen angewachsen, das entspricht etwa der in Deutschland lebenden Bevölkerung. Dies teilte die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung am Freitag in Hannover mit.

Während die Einwohnerzahl in den Industrienationen meist stagniert oder rückläufig ist, steigt sie in den Entwicklungsländern weiter an. Jede Sekunde werden weltweit 2,7 Erdenbürger geboren, das ist ein Zuwachs von 165 Menschen pro Minute und rund 237.000 Menschen pro Tag. Am 1. Januar gebe es damit rechnerisch 7.202.951.000 Menschen. Umgerechnet auf 100 Einwohner wären davon 10 Europäer, 15 Afrikaner und 60 Asiaten.