1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Weiße Weihnacht?: Weiße Weihnacht?: Tendenzen sind eindeutig - Osten und Süden haben eine Chance

Weiße Weihnacht? Weiße Weihnacht?: Tendenzen sind eindeutig - Osten und Süden haben eine Chance

Von Susann Lehmann 17.12.2017, 12:10
Die Chancen für weiße Weihnacht ist nicht sehr hoch.
Die Chancen für weiße Weihnacht ist nicht sehr hoch. dpa-Zentralbild

Halle (Saale) - In einer Woche ist es soweit - dann wird schon die vierte Kerze des Adventskranzes angezündet! Sieben Tage vor Weihnachten stellt der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine erste Prognose auf, wie wahrscheinlich weiße Weihnacht in diesem Jahr sein wird.

„Für den Großteil der Bevölkerung sieht es in den Metropolregionen eher nach grauem "Schmuddelwetter" aus“, so Diplom Meteorologe Robert Hausen vom DWD.  Vor allem von der Nordsee bis ins Rheinland sei Schnee sehr unwahrscheinlich.

Chance auf Schnee im Osten

„Eine Resthoffnung von etwa 30% besteht noch im Osten und Süden, wo sich pünktlich vor Heiligabend ein Kaltluftvorstoß aus Skandinavien ankündigt. Inwieweit damit Schneefälle verbunden sind und wie schnell sich die milde Atlantikluft von Westen wieder durchsetzt, ist noch unsicher. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sie dies aber spätestens am ersten Weihnachtsfeiertag geschafft haben, womit aber wenigstens Zeit für halbwegs winterliches Wetter zur Bescherung geschunden wäre“, so Hausen weiter.

Wer garantiert Schnee an Weihnachten haben will, sollte sich oberhalb von 600 Metern aufhalten. In weiten Teilen des Mittelgebirges sind die Landschaften tief verschneit.

So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt

Am Montag ist es wolkig bis stark bewölkt und es bleibt trocken. Bei wechselndem Wind aus Süd bis Nordwest liegt die Lufttemperatur bei 2 bis 4, im Harz bei -2 bis 2 Grad. Auf dem Brocken treten zeitweise Sturmböen auf. In der Nacht zum Dienstag fällt aus einem bedeckten Himmel immer wieder Regen oder Sprühregen. Oberhalb von 600 m fällt Schnee. Die Temperaturen gehen auf 2 bis 0, im Harz bis -3 Grad zurück. Der Nordwestwind weht schwach.

Am Dienstag wird es bedeckt sein und zwischen Harz und Burgenland muss mit leichten Regenfällen, oberhalb von 600 m mit Schneefällen gerechnet werden. Sonst bleibt es weitgehend trocken. Bei schwachem westlichem Wind werden Maxima zwischen 3 und 5, im Harz zwischen -1 und 3 Grad erwartet. In der Nacht zum Mittwoch klingen die Niederschläge vom Tage ab und die Wolkendecke lockert verbreitet auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 2 und 0, im Harz zwischen 0 und -3 Grad. Der Südostwind weht schwach.

Am Mittwoch schließt sich die anfangs aufgelockerte Bewölkung wieder und nachfolgend ist Niederschlag zu erwarten. Die Schneefallgrenze steigt auf über 800 m an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Temperatur steigt auf 5 bis 8, im Harz auf 1 bis 5 Grad. In der Nacht zum Donnerstag kommt es bei weiterhin starker Bewölkung zeitweise zu Regen, im Harz oberhalb von 800 m zeitweise zu Schneefall. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West. Die Temperatur liegt zwischen 5 und 8, im Harz zwischen 0 und 5 Grad.  (mz/sul)