1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Vorpommern: Vorpommern: Großfeuer vernichtet historischen Hafenspeicher

Vorpommern Vorpommern: Großfeuer vernichtet historischen Hafenspeicher

07.06.2006, 13:54
Die Kombo zeigt den historischen Hafenspeicher im alten Stadthafen von Wolgast (Archivfoto vom 29.05.2000) und das architektonische Wahrzeichen der Stadt nach dem verheerenden Brand in der Nacht zum Mittwoch. (Foto: dpa)
Die Kombo zeigt den historischen Hafenspeicher im alten Stadthafen von Wolgast (Archivfoto vom 29.05.2000) und das architektonische Wahrzeichen der Stadt nach dem verheerenden Brand in der Nacht zum Mittwoch. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Wolgast/dpa. - Der 1835 erbaute Hafenspeicher war der größteFachwerkspeicher in Vorpommern und einer der größten in Europa. Derungenutzte Speicher im Ortskern sollte zu einer Museumslandschaftausgebaut werden. Der Hamburger Besitzer des 80 Meter langenGebäudes, das bis 1991 als Getreidespeicher genutzt wurde, wollteunter anderem ein «Balticneum», ein Museum zum Leben an und in derOstsee, errichten.

Die Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen des Verdachtsder schweren Brandstiftung. Das Gebäude war nicht ans Stromnetzangeschlossen. Der Brand war kurz vor Mitternacht ausgebrochen. Trotzeines Großeinsatzes von mehr als 80 Feuerwehrleuten konnten der auf99 Pfählen errichtete Speicher und ein benachbartes leer stehendesWohnhaus nicht gerettet werden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.