1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bildung: Verband: Schulen werden für Demokratie-Programme attackiert

Bildung Verband: Schulen werden für Demokratie-Programme attackiert

Die Schulleitungen beklagen Angriffe aus Richtung der AfD und eine gesellschaftliche Verrohung. Was ihr Chef jetzt von der Politik fordert.

Von dpa 13.10.2025, 08:57
Wenn Schulen sich für Demokratie und Diversität einsetzen, werden sie oft gezielt angegangen, sagt der Chef des Schulleitungsverbands. (Symbolbild)
Wenn Schulen sich für Demokratie und Diversität einsetzen, werden sie oft gezielt angegangen, sagt der Chef des Schulleitungsverbands. (Symbolbild) Rolf Vennenbernd/dpa

Hannover - Die Schulen in Niedersachsen sind nach Angaben des Schulleitungsverbands (SLVN) einer Klagewelle ausgesetzt. „Es gibt auf der einen Seite politisch motivierte Attacken aus Richtung der AfD“, sagte SLVN-Chef Matthias Aschern dem Politikjournal „Rundblick“. „Wenn Schulleitungen ihrem Auftrag nachkommen und beispielsweise Programme für Demokratie, Diversität und Pluralismus an ihren Schulen auflegen, werden sie gezielt angegangen.“ Auch einzelne Menschen würden über Meldeportale diffamiert.

Auf der anderen Seite gebe es eine gesellschaftliche Verrohung, die auf eine eskalierende Individualisierung zurückzuführen sei. „Diese Tendenz haben wir lange befördert, indem wir alles möglich gemacht haben. Ich denke da beispielhaft an flexible Abholzeiten im Ganztag, die didaktisch überhaupt nicht sinnvoll sind“, sagte Aschern. Bei vielen Eltern könne das zu einer Anspruchshaltung geführt haben, die inzwischen schnell beim Anwalt ende.

Von der Politik fordert Aschern deshalb „Beratung, Rechtsbeistand und Haftung“, wenn Schulleitungen einem Straf- oder Disziplinarverfahren ausgesetzt sind oder in Ausübung ihres Amtes Opfer einer Straftat werden. Konkret könne das Kultusministerium eine Hotline einrichten, über die Schulleitungen und Lehrkräfte juristische Ansprechpartner finden.