1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Umweltverschmutzung: Umweltverschmutzung: Paraffin in der Ostsee und an den Stränden

Umweltverschmutzung Umweltverschmutzung: Paraffin in der Ostsee und an den Stränden

20.05.2010, 16:40
Einen großen Brocken paraffinartiger Flocken hält eine Frau am Strand zwischen Dranske und Arkona auf der Insel Rügen in den Händen. (FOTO: DPA)
Einen großen Brocken paraffinartiger Flocken hält eine Frau am Strand zwischen Dranske und Arkona auf der Insel Rügen in den Händen. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Sassnitz/dpa. - Der Stoff, derunter anderem zur Kerzenherstellung benutzt wird, schwimme in Klumpenauf einer Länge von mehreren Seemeilen nördlich der Insel. Ein Teilder ein bis zu 20 Zentimeter großen Klumpen habe bereits die Strändeum das Kap Arkona erreicht, wie die Wasserschutzpolizei am Donnerstagmitteilte. Während die Behörde von einer 12 Seemeilen großenVerunreinigung auf der Ostsee spricht, geht das Umweltministerium voneiner Ausdehnung auf einer Länge von fünf Seemeilen und einer Breitevon 1,5 Seemeilen vor dem Ufer aus.

Dadurch könnten zwölf Küstenkilometer mit den Badestränden desCampingplatzes Nonnevitz betroffen sein, teilte das Ministerium mit.Die gelb-weißlichen Klumpen riechen nach Öl. Proben wurden entnommen.Die Analyse soll am Freitagmorgen vorliegen. Daraus werdeersichtlich, ob es sich eventuell um wasser- odergesundheitsgefährdende Stoffe handele. Umweltminister Till Backhaus(SPD) forderte Strandbesucher zu äußerster Vorsicht auf. «Wir gehenzwar derzeit davon aus, dass für den Bürger keine akute Gefahrbesteht. Dennoch sollte man einen Kontakt mit diesen Stoffenvorsorglich vermeiden», sagte er.