1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Umwelt: Umwelt: Schwarzerle ist der Baum des Jahres 2003

Umwelt Umwelt: Schwarzerle ist der Baum des Jahres 2003

24.10.2002, 09:13
Schwarzerle
Schwarzerle dpa

Berlin/dpa. - Die bedrohte Schwarzerle ist der Baum des Jahres 2003. Durch Schädlinge und Entwässerungsprojekte ist der Bestand massiv gefährdet, teilte das Kuratorium Baum des Jahres am Donnerstag zu seiner Kür mit. «Die Erle braucht unsere besondere Pflege», sagte Kuratoriumsvorsitzender Silvius Wodarz. Erlen- Bruchwälder, an nassen Ufern und in Sümpfen heimisch, stehen auf der Roten Liste gefährdeter Biotope. In Deutschland gibt es nur noch im Norden größere Bestände, so im brandenburgischen Spreewald.

Ihren Namen verdankt die Schwarzerle ihrer dunklens frisch gefällte Holz», gefürchtet, das Wanderer in den Sumpf gezogen haben soll, so die Legende. Der Dichter Johann Wolfgang von Goethe hat den Baum mit seiner Ballade vom Erlkönig bekannt gemacht - aber aus Versehen wegen einer falsch übernommenen Wort-Übersetzung, wie Wodarz berichtete.

Todfeind der Schwarzerle ist ein winziger pilzähnlicher Schädling, der sich im Wasser ausbreitet und in die Erle eindringt. Der 1993 entdeckte Parasit dringt zuerst in die Rinde ein und kann in wenigen Jahren ganze Bestände vernichten.

Die Auszeichnung «Baum des Jahres» wurde erstmals 1989 von einem Umweltschutzverein in Schleswig-Holstein verliehen. Wegen einer breiteren Basis gründeten 1991 mehrere Organisationen in Berlin das Kuratorium «Baum des Jahres». Mit der jährlichen Kür soll auf eine Baumart aufmerksam gemacht werden.