1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Überraschung beim Grand Prix: Überraschung beim Grand Prix: Corinna May siegt über die Kellys

Überraschung beim Grand Prix Überraschung beim Grand Prix: Corinna May siegt über die Kellys

22.02.2002, 15:31
Statistiken rund um den Grand Prix
Statistiken rund um den Grand Prix dpa

Kiel/dpa. - Die 31-Jährige singt somit beim Eurovision Song Contest am25. Mai in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Auf Rang zwei kamen JoyFleming & Jambalaya, gefolgt von der christlichen Band NormalGeneration?.

Bereits 1999 hatte Corinna May die deutsche Qualifikationgewonnen, war jedoch kurz darauf disqualifiziert worden, so dass diedeutsch-türkisch Gruppe Sürpriz zum Grand Prix fahren durfte. Im Jahrdarauf musste sie sich TV-Komiker Stefan Raab geschlagen geben. Nuntrat sie mit Disco-Klängen an. Gekleidet in einen langen Mantel undbegleitet von Tänzerinnen präsentierte sich die stimmgewaltigeSängerin auf der Bühne der Ostseehalle. Für ihren Beitrag erntete sietosenden Applaus.

Den zweiten Platz (32,5 Prozent) sicherte sich in dem spannendenFinale die erfahrene Grand-Prix-Teilnehmerin Joy Fleming. Mit ihremmitreißenden Gospel-Song «Joy To The World» brachten die 57 Jahrealte Sängerin und ihr Chor Jambalaya mit groovigen Rhythmen die Fanszum Tanzen. Die routinierte Sängerin hatte Deutschland bereits 1975mit dem Song «Ein Lied kann eine Brücke sein» im internationalenFinale vertreten.

Die christliche Pop-Band Normal Generation? («Jesus ist meinbester Freund») präsentierte ihren Song «Hold On» mit einerteeniegerechten Choreografie und wurde vor allem vom jungen Publikumim Saal angefeuert. Der von 26,4 Prozent der Telefonanrufer gewählteBeitrag wurde zuvor bereits offiziell von der Evangelischen KircheDeutschlands (EKD) unterstützt.

Große Enttäuschung dürfte bei der Kelly Family und ihrer großenFan-Gemeinde herrschen. Die Pop-Ballade «I Wanna Be Loved» der sechsGeschwister Maite, Joey, Patricia, Jimmy, Paddy und Angelo vermochtezwar die Fans in der Halle zu begeistern, nicht aber das TV-Publikum.

Rund 6 000 Zuschauer in der ausverkauften Ostseehalle feiertenihre Idole bei der gelungenen Show; vor den Bildschirmen wurden zuder ARD-Live-Sendung wieder Millionen Zuschauer erwartet. SkandalöseAuftritte blieben diesmal aus, ebenso wie Buh-Rufe für verpatzteGesangseinlagen - im Vorjahr hatten Modeschöpfer Rudolph Moshammerund Ex-Big-Brother Zlatko mit wenig überzeugenden Darbietungen dieGemüter erhitzt.

Corinna May
Corinna May
dpa