1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Vogelgrippe in Brandenburg: Tote Kraniche in Linum: Einsatz dauert noch Tage

Vogelgrippe in Brandenburg Tote Kraniche in Linum: Einsatz dauert noch Tage

Nach dem Kranichsterben im Linumer Teichland werden weiterhin Kadaver eingesammelt. Artenschützer erwarten, dass der Einsatz noch andauert.

Von dpa 24.10.2025, 15:47
Die Vogelgrippe stürzt viele Reginoen in die Krise. Im Linumer Teichland müssen Helfer wegen der Tierseuche massenhaft tote Kraniche beseitigen.
Die Vogelgrippe stürzt viele Reginoen in die Krise. Im Linumer Teichland müssen Helfer wegen der Tierseuche massenhaft tote Kraniche beseitigen. Christophe Gateau/dpa

Linum - Nach dem massenhaften Sterben von Kranichen aufgrund der Vogelgrippe rechnen Artenschützer damit, dass der Einsatz zur Beseitigung der Kadaver im Linumer Teichland noch Tage weitergeht. Der Leiter des Artenschutzzentrums in Linum, Norbert Schneeweiß, sagte: „Wir gehen davon aus, dass wir noch übers Wochenende und Anfang nächster Woche in ähnlicher Zahl und in ähnlicher Intensität hier Kadaver absammeln (...).“ Er hoffe dann, dass Mitte nächster Woche eine Entspannung eintrete. 

Der Biologe Schneeweiß rechnet damit, dass die Zahl toter Kraniche bis zum Ende des Tierseuchen-Einsatzes bei rund 2.000 liegen werde. Bislang waren es nach Aussagen von Behörden um die 1.000 bis 1.200 Kadaver, die eingesammelt wurden.