1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Todesdrama auf Mallorca: Todesdrama auf Mallorca: Deutsches Rentnerpaar brutal überfallen

Todesdrama auf Mallorca Todesdrama auf Mallorca: Deutsches Rentnerpaar brutal überfallen

Von Hubert Kahl 01.09.2013, 14:32
Urlauber bevölkern den Strand in der Bucht von Cala Millor auf Mallorca, Spanien. Ein deutsches Rentnerpaar wurde auf Mallorca in seiner Wohnung überfallen, gefesselt und geschlagen. Der Mann starb, die Frau überlebte verletzt.
Urlauber bevölkern den Strand in der Bucht von Cala Millor auf Mallorca, Spanien. Ein deutsches Rentnerpaar wurde auf Mallorca in seiner Wohnung überfallen, gefesselt und geschlagen. Der Mann starb, die Frau überlebte verletzt. Archiv/dpa Lizenz

Palma de Mallorca/Madrid/dpa - Viele Jahre lang hatte der Deutsche zusammen mit seiner Frau eine Gaststätte in Mallorcas Touristenhochburg Cala Millor betrieben. Erst kürzlich hatte der 65-Jährige, wie die Zeitung „Diario de Mallorca“ berichtete, das Lokal aufgegeben und sich in den Ruhestand verabschiedet. Aus dem lauten und belebten Urlauberzentrum an der Ostküste der spanischen Ferieninsel zog das Paar in den ruhigeren Nachbarort Sa Coma um.

Nur wenige Wochen nach dem Umzug wurden die Deutschen in ihrer neuen Wohnung überfallen. Die Gangster gingen äußerst brutal gegen das Rentnerpaar vor. Sie fesselten und knebelten den 65-Jährigen sowie dessen Frau, prügelten auf ihre Opfer ein und verschwanden unerkannt. Als die Polizei das gefesselte Paar mehrere Stunden später fand, war der Mann tot.

Seine Leiche habe eine Reihe von Verletzungen am ganzen Körper aufgewiesen, verlautete aus Polizeikreisen. Wie der Mann zu Tode kam, stand zunächst nicht fest. Die Lokalpresse vermutete, dass er entweder einen Herzinfarkt erlitten habe oder an einem Knebel erstickte. Auch die Frau war von den Angreifern blutig geschlagen worden. Sie stand unter Schock und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Die Räuber hatten ihre Opfer möglicherweise gezielt ausgewählt. Das „Diario de Mallorca“ erfuhr aus dem Bekanntenkreis des Deutschen, dass der Mann sein Lokal in Cala Millor kürzlich an russische Geschäftsleute verkauft habe. Dafür soll er, so berichteten die Bekannten der Zeitung, eine Summe von 300 000 Euro erhalten haben. „Dies könnte einer der Schlüssel bei den Ermittlung zum Überfall in der neuen Wohnung sein“, schrieb das Blatt am Sonntag.

Hatten die Gangster davon Wind bekommen, dass das Paar kürzlich eine größere Geldsumme erhalten haben soll? Prügelten sie deshalb so brutal auf die Deutschen ein, weil sie wissen wollten, wo das Geld steckte? Die Polizei machte dazu keine Angaben, weil die Ermittlungen nicht abgeschlossen seien. Nachbarn berichteten, die Wohnung sei durchwühlt worden. Nach Informationen der Zeitung „Ultima Hora“ hatten die Räuber es nur auf Bargeld abgesehen gehabt. Schmuckstücke der Frau hätten sie nicht mitgenommen, berichtete das Blatt.

Ob die Gangster Beute machten, war zunächst nicht bekannt. Es wurde vermutet, dass sie durch ein defektes Garagentor in das Mehrfamilienhaus gelangt waren. Nachbarn hatten in der Nacht zum Samstag - etwa zwölf Stunden nach dem Überfall - aus der Wohnung der Deutschen ein Schluchzen gehört und die Polizei alarmiert. Die Beamten brachen die Wohnung auf und entdeckten das Paar.

In Cala Millor war der 65-Jährige ein bekannter Mann gewesen. Nach Informationen des „Diario de Mallorca“ hatte der aus Hamburg stammende Gastwirt dort etwa 20 Jahre lang ein Restaurant betrieben. Der Besitzer einer Nachbarkneipe sagte dem Blatt: „Rainer war ein perfekter Gentleman gewesen.“ Der Deutsche habe ihm sogar eine Fahne seines Lieblingsvereins FC St. Pauli geschenkt.