1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Tiere: Tiere: Kamel Goliath läuft jetzt in orthopädischen Schuhen

Tiere Tiere: Kamel Goliath läuft jetzt in orthopädischen Schuhen

Von Stefan Ummenhofer 13.02.2006, 13:08
Die Aufnahme am Sonntag (12.02.2006) zeigt die Hufe des Bergzwergkamels Goliath in Bonndorf (Landkreis Waldshut) mit Spezialschuhen. (Foto: dpa)
Die Aufnahme am Sonntag (12.02.2006) zeigt die Hufe des Bergzwergkamels Goliath in Bonndorf (Landkreis Waldshut) mit Spezialschuhen. (Foto: dpa) dpa

Bonndorf/dpa. - Der 800 Kilogrammschwere Vierbeiner hatte sich auf einer Tour von der Schweiz nachPortugal die Füße an einer Feuerstelle verbrannt und humpelteseither.

«Goliath brauchte Hilfe», sagte sein Besitzer, der in Bonndorflebende Schweizer Jörg-Wilhelm Schmid. Der 48 Jahre alte Berner istmit Goliath schon durch ganz Europa gelaufen, war im Casino vonMontreux ebenso wie auf einem 4000er-Gipfel. Doch mit dem verbranntenFuß wollte das Kamel nicht weiter marschieren.

«Momentan ist Goliath leider lauffaul und hat Plattfüße», sagtSchmid. Zudem habe Goliath, wie viele der etwa 1000 europäischenKamele auch, wegen genetischer Fehlprägungen Probleme mit denFesselgelenken. Für Goliaths Besitzer ein Problem. «Ich hänge sehr andem Tier, besitze es seit vielen Jahren und habe nicht gewusst, wasich tun sollte», sagt der Schweizer.

Hilfe kam nun vom Chef des Schuhgeschäft Wessels. Die Firma imwestfälischen Vreden produziert Schuhe in Übergrößen und beliefertunter anderem die zehn größten Menschen der Welt. Allen voran denangeblich größten Mann der Welt, den Ukrainer Leonid Stadnik, mit2,55 Metern Körpergröße und Schuhgröße 62. Bisher hatte Wessels nurMenschen als Kunden. Ein Kamel war noch nicht zur Anprobe erschienen.

«Als Herr Schmid wegen des Kamels auf mich zugekommen ist, habeich mich erst veralbert gefühlt», sagt Geschäftsführer Georg Wessels.«Dann habe ich es aber als Herausforderung gesehen.» Er sei in denSchwarzwald gereist, habe Goliath vermessen und im heimischen Vredeneinen Lederschuh für ihn angefertigt.

Ungewöhnlich an den Maßen sei, dass es Schuhgröße 39 in der Längeund Größe 31 in der Breite ist, berichtet Wessels. Bei der Anprobemussten Schmid und Wessels Hebegurte zu Hilfe nehmen. Goliath zeigtesich geduldig. «Er wird sich langsam an die orthopädischen Schuhegewöhnen und sie immer mal wieder eine Stunde lang anziehen», sagtSchmid. Ein allmähliches Aufbautraining der betroffenen Muskeln seiwichtig, bei Mensch und Tier.

Schmid ist davon überzeugt, dass sein Kamel wieder ganz gesundwird. Die ein oder andere Reise habe er schon noch mit ihm vor - etwanach Rumänien ans Schwarze Meer oder in die Mongolei. Zudem bietetSchmid mit Goliath und dessen Artgenossen auf seinem Bauernhof inBonndorf Therapien für Kinder auf Kamelen an.