Tiere Tiere: Größte Hundeschau aller Zeiten

Dortmund/dpa. - Mehr als 20 000 Hunde aus 55 Ländern werden sich von kommenden Donnerstag an bei der größten Hundeschau aller Zeiten in Dortmund präsentieren. Damit werde der Rekord der «Welt Hunde Ausstellung» aus dem Jahr 1994 gebrochen, als 15 600 gemeldete Hunde in Bern aufliefen, wie der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) am Donnerstag mitteilte. Insgesamt würden rund 120 000 Besucher in Dortmund erwartet. Erstmals soll in einem Wettbewerb neben dem Weltsieger und dem Weltjugendsieger 2003 auch der schönste Mischlings-Hund gekürt werden. Es ist die sechste Weltausstellung in Deutschland und die fünfte in Dortmund.
Nach Angaben der Vorsitzenden der Gesellschaft zur Förderung Kynologischer (Zuchtlehre) Forschung, Helga Eichelberg, ist die Akzeptanz von Hunden in Deutschland «überraschend hoch». Nach einer Studie des Industrieverbandes Heimtierbedarf (IVH), für die insgesamt 1000 Menschen befragt wurden, lehnten nur 6 Prozent der Deutschen Hunde ab. Viele Menschen fühlten sich aber von Hundekot, lautem Gebell und frei herumlaufenden Hunden gestört. Etwa 70 Prozent der Nichthundehalter mochten jedoch Hunde und schrieben ihnen positive Eigenschaften zu, sagte sie.
Für die Dortmunder Schau seien rund 18 700 Vierbeiner 300 verschiedener Rassen gemeldet worden, dazu kämen 1800 Hunde in den Wettbewerben und rund 1000 in dem Mischlingswettbewerb, sagte VDH- Geschäftsführer Bernhard Meyer. Außerdem rechne er mit rund 8000 Hunden von Besuchern. 60 Prozent der Aussteller seien aus dem Ausland. Bei der so genannten Obedience-Weltmeisterschaft, einer Sportart, die aus der Umsetzung von Gehorsamsübungen bestehe, treten zudem die besten Hundesportler der Welt an.
Der Verband vertritt die Interessen von gut 160 Rassehunde- Zuchtvereinen und ist nach eigenen Angaben mit bundesweit 650 000 Mitgliedern der größte Hundeverband in Deutschland.