Straßen und Schienen Straßen und Schienen: Unwetter behinderte in Teilen Deutschlands den Verkehr

Kassel/Schwerin/dpa. - Auf der Bahnstrecke Kassel-Göttingen hatten die 24 betroffenenZüge im Schnitt jeweils 37 Minuten Verspätung. Die Blitze waren anverschiedenen Stellen eingeschlagen und hatten die Signalanlagenbeschädigt. Mehrere Züge wurden umgeleitet, andere fuhren langsamer.
Der Wirbelsturm in Basedow zog nur wenige Sekunden lang mit Regenund Hagel über den Platz am Ufer des Elbe-Lübeck-Kanals. Er fällteBäume, deckte Dächer ab und zerfetzte Vorzelte. Verletzte gab esnicht.
In Mecklenburg-Vorpommern stürmte und regnete es besonders imOsten und Süden heftig. Im Kreis Uecker-Randow schlugen Blitze in einEinfamilienhaus und eine Werkstatt ein; in Bettrum bei Hildesheim(Niedersachsen) wurde ein Einfamilienhaus durch einen Blitz in Brandgesetzt. In Woltershausen (ebenfalls Niedersachsen) kam beiregennasser Fahrbahn ein Kleinbus mit einer Frau und zwei Kindern vonder Fahrbahn ab und überschlug sich. Alle drei Insassen wurdenverletzt. Auf der Autobahn A 49 bei Gudensberg (Nordhessen) wurdendie vier Insassen eines Autos leicht verletzt, als der Wagen von derFahrbahn abkam, wie die Polizei mitteilte. Ein starkes Gewitter inBerlin beschädigte Baustellen und Bäume.
Ein Wolkenbruch mit Hagel machte besonders den Autofahrern in undum Kassel zu schaffen. Vorübergehend wurde es nachtdunkel und dieFahrer stoppten ihre Wagen auf der Straße. Am alten Polizeipräsidiumbrachen Fassadenplatten ab und krachten auf den Gehweg. Eine Straßewurde überflutet und etliche Gullideckel herausgespült.