1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Duft- und Geschmacksstoffe: Steigende Zölle belasten Symrise – Umsatzziel weiter gesenkt

Duft- und Geschmacksstoffe Steigende Zölle belasten Symrise – Umsatzziel weiter gesenkt

Steigende Zölle drücken auf die Preise – und auf die Stimmung der Verbraucher. Das macht sich auch bei den Duft- und Geschmacksstoffen von Symrise aus Holzminden bemerkbar.

Von dpa 28.10.2025, 09:54
Symrise bekommt die steigenden Zölle zu spüren. (Archivbild)
Symrise bekommt die steigenden Zölle zu spüren. (Archivbild) Swen Pförtner/dpa

Holzminden - Der Duft- und Geschmacksstoffhersteller Symrise aus Holzminden rechnet wegen steigender Zölle mit deutlichen Bremsspuren. Für das geplante Wachstum in diesem Jahr zeigt sich das Unternehmen noch zurückhaltender und senkte die bereits im Sommer zurückgenommene Umsatzprognose erneut. Das teilte der Dax-Konzern bei der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen mit.

„Die Verbrauchernachfrage in verschiedenen Absatzmärkten verlief verhaltend, auch beeinflusst durch steigende Zölle und somit höhere Kosten für Endverbraucher, das wird sich in naher Zukunft nicht umkehren“, sagte Vorstandschef Jean-Yves Parisot laut Mitteilung. Vor diesem Hintergrund habe man auch die Prognose für den Umsatz angepasst. 

Umsatzziel bereits im Sommer gesenkt

2025 dürfte der Umsatz aus eigener Kraft, also ohne Übernahme- und Wechselkurseffekte, noch um 2,3 bis 3,3 Prozent zulegen. Symrise hatte das Ziel bereits im Sommer gesenkt und zuletzt noch 3 bis 5 Prozent Wachstum angepeilt. Doch, so Parisot: „Die anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Herausforderungen dämpften die Marktdynamik.“

In den neun Monaten bis Ende September wuchsen die Niedersachsen aus eigener Kraft um 2,6 Prozent auf 3,78 Milliarden Euro. Nominell ging der Umsatz leicht zurück, was an negativen Währungseffekten und Anpassungen des Geschäftsportfolios lag. Zur Gewinnentwicklung äußerte sich das Unternehmen traditionell nur zum Halbjahr und bei der Vorlage der Jahreszahlen.