1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Stars
  6. >
  7. Es geht um Beate Zschäpe: Lorenz Büffel: Fans von Mallorca-Sänger haben Ärger wegen Beate Zschäpe

Es geht um Beate Zschäpe Lorenz Büffel: Fans von Mallorca-Sänger haben Ärger wegen Beate Zschäpe

31.07.2018, 14:12
So sieht es aus, das „Beate”-Cap
So sieht es aus, das „Beate”-Cap Lorenz Büffel

Palma de Mallorca/Köln - Schock für den Ballermann-Star Lorenz Büffel: Wegen eines seiner Songs sieht sich ausgerechnet der Spaßvogel momentan rechten Tendenzen ausgesetzt.

Büffel erreichte eine Mail von Fans, die jüngst fast verprügelt wurden und die Polizei in Dortmund rufen mussten, weil sie die „Beate”-Fankappe von Büffel trugen. Im Song „Beate, die Harte” huldigt Büffel allen Damen, die auf Malle hart feiern.

Mütze von Sänger Lorenz Büffel: Passanten vermuteten ein Bekenntnis zu Beate Zschäpe

Doch dies wurde nun missverstanden. Passanten vermuteten in dem Utensil ein Bekenntnis zur namensgleichen, gerade verurteilten NSU-Schergin Beate Zschäpe!

„Auf dem Nachhauseweg wurden wir körperlich und verbal von drei Männern bedrängt, weil sie das Abnehmen der Kappe forderten. Mit der Begründung: Die Kappe wären zu Ehren von Beate Zschäpe. Die Farbkombinationen schwarz, weiß, rot trug den Rest dazu bei, um diesen Fanartikel für eine Nationalsozialistische Kappe zu halten", heißt es in der Mail.

Hintergrund: Schwarz-Weiß-Rot waren 1933 bis 1945 die Reichsfarben des Deutschen Reiches.

Büffel antwortet unserer Redaktion perplex: „Ich bin fassungslos”, sagt er.

„Ich distanziere mich ausdrücklich von dieser Frau Zschäpe und wer mich kennt, weiß, dass ich von der NSU- Gesinnung und diesen Schandtaten so weit weg bin wie vom Mond.”

Damit es nicht mehr zu so einem Missverständnis kommt, hat Büffel schon vorgesorgt: „Die Kappe wird jetzt bunt gestaltet. Wie ich als Kölscher Jung und Ballermann-Vertreter ja auch bin. Damit so etwas nicht mehr vorkommt.”

Lorenz Büffel ist traurig über den Nazi-Wirbel rund um Beate

Gleichwohl stellt er in der Antwort an seine betroffenen Fans traurig klar: „Wir werden den Schatten der Vergangenheit wohl nie gänzlich ablegen können. Es macht mich unheimlich traurig, dass alles, was in Richtung deutscher Gemeinsamkeit geht, als nationalsozialistisch deklariert werden muss.
Nun sogar das deutsche Feiern am Ballermann.”

(Dieser Text erschien zuerst auf Express.de)