Box-Weltmeister Köln: Box-Weltmeister Henry Maske entwickelt beruflich jetzt Boxsäcke

Köln - Henry Maske, der vor 25 Jahren gegen Prince Charles Williams Weltmeister im Halbschwergewicht wurde und vor elf Jahren seinen letzten, siegreichen Kampf gegen Virgil Hill hatte, schlug wohl Millionen Mal auf die Säcke ein. Als DDR-Meister mit Sand oder Stofffetzen gefüllt, später mit Schaumstoff und Granulat.
Doch auch ein mehr als 2000 Jahre altes Sportgerät muss sich mal weiter entwickeln – und daran arbeitet Maske jetzt. „Die Boxsäcke werden im Zuge der Arbeit mit ihnen sehr hart“, meint der 54-Jährige im Gespräch mit dem Kölner Express auf der FIBO.
Wie er jetzt erstmals erzählt, entwickelte Maske zusammen mit dem weltweit agierenden Fitnessgerätehersteller „Proteus Sports“ einen neuen Boxsack:
„Der Außenrahmen ist mit Leder und einer Schaumstoffschicht so gepolstert, dass er sowohl Widerstand bildet, aber auch sehr harte und fehlerhafte Schläge abfängt. Im Zentrum hat unser neuer Boxsack aber eine perfekte Schwere, damit man gut mit ihm arbeiten kann.“
Henry Maskes Boxsäcke sollen die Welt erobern
In Kürze sollen Maskes Boxsäcke die Gyms in aller Welt erobern.
Maske selber hält mit Krafttraining und Acht-Kilometer-Läufen mehrmals die Woche seine straffen 85 Kilo.
In den Ring geht er aber nicht mehr: „Boxtraining ein bisschen nebenbei – das geht nicht. Fußballspielen schon...“
(Dieser Artikel erschien zuerst bei express.de)