Verkauf von Finca "Lohnt sich nicht": Darum ist Jürgen Drews bald nicht mehr "König von Mallorca"
Jürgen Drews wurde einst als "König von Mallorca" bekannt. Doch nun plant der Schlagersänger, sich vollständig von der Ballermann-Insel zurückzuziehen.

München. – Jürgen Drews will Mallorca endgültig den Rücken kehren. Jahrelang gehörte der "König von Mallorca" zur absoluten Elite des Ballermanns. Nachdem der Sänger schon seit einiger Zeit nicht mehr auf der Insel auftritt, will er nun auch privat einen Schlussstrich ziehen.
Wie Ramona Drews, Ehefrau von Jürgen Drews, während Heidi Klums Oktoberfest-Party "HeidiFest" im Münchener Hofbräuhaus bekannt gab, plane das Ehepaar, sein Haus auf Mallorca zu verkaufen. "Wir haben sogar jetzt vor, unsere Immobilie, die wir auf Mallorca haben, zu verkaufen, weil wir einfach nicht mehr hinkommen", sagte Ramona Drews.
Jürgen Drews kehrt Mallorca für Deutschland den Rücken
Seit einigen Jahren lebt das seit 1994 verheiratete Paar gemeinsam mit seiner 29-jährigen Tochter Joelina Drews in München. "Wir sind eigentlich immer mehr hier und Richtung Berge unterwegs und haben gesagt, das lohnt sich gar nicht mehr", so Ramona Drews.
Lesen Sie auch: "Vielleicht zum letzten Mal": Carpendale in Sorge um Schlagerkollege Jürgen Drews
Ein richtiges Comeback plane Jürgen Drews nach eigenen Aussagen sowieso nicht. Bei Anfragen – wie von Heidi Klum für ihr "HeidiFest" auf ProSieben – könne er sich ab und an jedoch vorstellen, aufzutreten. "Da fällt mir kein Zacken aus der Königskrone", sagte Drews scherzhaft. Die „GNTM“-Chefin hatte Drews engagiert, um seinen Hit "Ein Bett im Kornfeld" auf ihrer Party zu singen.
Auch interessant: Was man zum Münchner Oktoberfest wissen muss
Jürgen Drews erkrankte 2022 an Polyneuropathie
Jürgen Drews wurde 1945 in Nauen geboren. Seine Karriere begann in den 1960er Jahren mit der Band "Chimes of Freedom". Den großen Durchbruch schaffte er 1976 mit dem Lied "Ein Bett im Kornfeld". Weitere Hits waren "König von Mallorca" (1994) und "Ich bau dir ein Schloss" (2009). Insgesamt veröffentlichte Drews über 20 Alben und erhielt Auszeichnungen wie die "Goldene Stimmgabel".
2022 beendete er seine Bühnenkarriere wegen der Krankheit Polyneuropathie. Mit seiner Frau Ramona zog er im vergangenen Jahr nach München, um näher an seiner Tochter Joelina zu wohnen.