1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Sprache: Sprache: Stresstest ist Wort des Jahres 2011

Sprache Sprache: Stresstest ist Wort des Jahres 2011

16.12.2011, 09:51

Wiesbaden/dapd. - Das Wort des Jahres 2011 lautet «Stresstest».Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag inWiesbaden bekannt. Im vergangenen Jahr hatte sich «Wutbürger» alsWort des Jahres durchgesetzt.

Auf den zweiten Platz nach «Stresstest» kam in diesem Jahr dasVerb «Hebeln» vor «Arabellion» auf dem dritten Platz. DieEntscheidung für den «Stresstest» als Wort des Jahres begründete dieJury damit, dass der ursprünglich aus der Humanmedizin stammendeBegriff 2011 auffällig oft gefallen sei. Er habe sich dabei aussprachlicher Sicht als äußerst produktiv erwiesen und sei in denverschiedensten Bereichen anzutreffen gewesen. «Nicht nur Bankenwurden auf ihre Belastbarkeit getestet, auch etwa dasBahnhofsprojekt Stuttgart 21, die grün-rote Landesregierung inBaden-Württemberg und deutsche Atomkraftwerke wurden Stresstestsunterzogen», heißt es in der Begründung.

Diese Praxis und somit das Wort hätten dadurch politische,wirtschaftliche und gesamtgesellschaftliche Relevanz erlangt. «Soist Stresstest mittlerweile als fester Bestandteil derAlltagssprache anzusehen», fügten die Juroren der Gesellschaft fürdeutsche Sprache hinzu.

Das auf Platz zwei gelangte «Hebeln» wurde vor allem in derSchuldenkrise bei der Erweiterung des Euro-Rettungsschirmsgebraucht. «Arabellion» wiederum gilt als Oberbegriff fürpolitischen Umwälzungen in den arabischen und nordafrikanischenLändern.

Die seit 1971 gekürten Wörter des Jahres sind Begriffe, die dieöffentliche Diskussion in einem Jahr besonders prägten, für wichtigeThemen stehen oder aus anderen Gründen als charakteristisch für dasjeweilige Jahr erscheinen.