Spielautomaten und Wetten Spielautomaten und Wetten: 100 Millionen Euro Schaden durch Betrug
Essen/dpa. - Am Dienstag durchsuchte die Polizeibei einer Großrazzia allein in Nordrhein-Westfalen mehr als 100Wohnungen, Spielhallen und Imbissbuden mit Spielautomaten.
Weitere 14 Objekte nahmen die Beamten in Baden-Württemberg,Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Belgien unter die Lupe. ElfHaftbefehle gegen Männer im Alter von 20 bis 60 Jahren wurdenvollstreckt, wie die Polizei Essen mitteilte. Ermittelt wird wegen Steuerhinterziehung und illegalen Glücksspiels. Weitere 15 Männer wurden vorläufig festgenommen. Ob gegen sie weitere Haftbefehle beantragt werden, war zunächst noch offen.
Die federführende Staatsanwaltschaft Essen wirft der Bande vor,manipulierte Geldspielgeräte in eigenen Spielhallen und anderenLokalen aufgestellt zu haben. Außerdem bot die Bande im Internetillegale Sportwetten und andere Glücksspiele an, so die Polizei.
Ermittelt wird auch wegen betrügerischen Bankrotts. So hätten die Bandenmitglieder eine von ihnen kontrollierte GmbH aus Essen in den Ruin getrieben. «Man ließ Gelder aus der Insolvenzmasse verschwinden, um die Gläubiger nicht mehr bedienen zu müssen», sagte ein Polizeisprecher.
In Köln durchsuchten Beamte die Kanzlei eines Rechtsanwaltes, dem Beihilfe zur Tat vorgeworfen wird. Aus diesem Grund wurden auch die Büroräume einer Steuerberaterin in Essen durchleuchtet.Die Bande soll von Essen aus gearbeitet haben. Der mutmaßlicheBandenchef, ein 46-Jähriger, wurde in Essen von Spezialkräften in seinem gut gesicherten Wohnhaus festgenommen.