1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wegen Eifersucht?: Sozialarbeiterin wegen Mord an 15-Jähriger angeklagt

Wegen Eifersucht? Sozialarbeiterin wegen Mord an 15-Jähriger angeklagt

Eine Jugendliche wird leblos im Wald bei Göttingen gefunden. Eine Sozialarbeiterin soll sie getötet haben. Trotz Anklage sind noch einige Fragen offen.

Von dpa 10.11.2025, 14:57
Das Motiv der Tat ist noch unklar. (Symbolbild)
Das Motiv der Tat ist noch unklar. (Symbolbild) Swen Pförtner/dpa

Gleichen - Nach dem Tod einer 15-Jährigen bei Göttingen hat die Staatsanwaltschaft eine 23 Jahre alte Sozialarbeiterin wegen Mordes angeklagt. Die Frau soll das Opfer benommen gemacht und später mit einem Messer getötet haben, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Ein mögliches Tatmotiv haben die Ermittler bisher nicht. Zuvor hatte das „Göttinger Tageblatt“ berichtet.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hatten sich Angeklagte und Opfer im Reinhäuser Wald in Gleichen zu einer Aussprache getroffen. Worum es dabei genau ging, sei unklar. Die 23-Jährige hatte unter anderem als Jugendhilfebetreuerin für das Opfer gearbeitet.

Bei dem Treffen soll sie der 15-Jährigen zunächst ein mit Augentropfen gemischten Getränk verabreicht und ihr anschließend Messerschnitte zugefügt, um einen Suizid vorzutäuschen. Die Jugendliche sei laut Anklage an Blutverlust durch vier Messerstiche gestorben.

Spielte Eifersucht eine Rolle?

Möglicherweise steht die Tat damit im Zusammenhang, dass die Angeklagte eifersüchtig auf die Beziehung ihres damaligen Partners mit einer Arbeitskollegin gewesen sei, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. 

Unter falschen Absendernamen habe die Angeklagte verleumderische E-Mails über die Kollegin verschickt. Der Name des Opfers habe möglicherweise zu den falschen Absenderadressen gezählt. Bei der Aussprache im Wald sei es möglicherweise aber auch um einen Wechsel der Jugendhilfeeinrichtung des Opfers gegangen.

Der Fall hatte seit dem Fund der Leiche durch eine Spaziergängerin Ende Juni viele Fragen aufgeworfen. Zunächst hatten die Ermittler ein Fremdverschulden ausgeschlossen. Wenig später gingen sie dann doch von Totschlag aus und nahmen die Sozialarbeiterin in Untersuchungshaft.