Schönheitswettbewerb Schönheitswettbewerb: «Miss und Mister Mitteldeutschland» gekürt

Jena/dpa. - Die Schönheitskönige Mitteldeutschlands kommen aus Hessen und Thüringen. Die 19-jährige Studentin Anita Langenhorst aus Marburg wurde am Samstagabend in Jena zur «Miss Mitteldeutschland 2003» gekürt. Sie setzte sich bei dem Wettbewerb der Schönen gegen 13 Mitbewerberinnen aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Nordrhein- Westfalen durch. «Mister Mitteldeutschland 2003» wurde der 25-jährige Architekturstudent Gregor Schmidt aus Hörselgau bei Gotha, teilte die Miss Germany Corporation (Oldenburg) als Veranstalter am Sonntag mit.
Die 1,72 Meter große Schönheitskönigin hat braune Haare und braune Augen und war als «Miss Gladenbach» ins Rennen gegangen. Langenhorst studiert Jura und Medienwissenschaften und beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Pferdesport und Fitness. Später will sie einmal Richterin oder Moderatorin beim Fernsehen werden. Sie überzeugte Jury und Publikum vor allem durch ihre natürliche Ausstrahlung.
Der schönste Mann Mitteldeutschlands trat als «Mister Gotha» gegen zwölf Konkurrenten an. Der braunhaarige und braunäugige Schmidt hat mit 1,86 Meter Größe Gardemaße zu bieten. Seine Hobbys sind Sport und Architektur. Später will er Architekt werden. Seine lockere Art und sein strahlendes Gesicht kamen bei den Juroren sehr gut an.
Die Bewerber um die Schönheitskronen präsentierten sich im Jenaer Einkaufszentrum «Goethe Galerie» in Abendrobe und in Badebekleidung. Die Siegerin Langenhorst vertritt Mitteldeutschland bei der Wahl zur «Miss Germany 2003» am 25. Januar 2003 im Freizeitpark Rust (Baden- Württemberg. Der Sieger Schmidt qualifizierte sich für die Wahl zum «Mister Germany 2003» im Juni. Der Ort steht noch nicht fest. Schönheitswettbewerbe werden in Deutschland von mehreren Veranstaltern organisiert.