Schlösser der Queen sollen besucherfreundlicher werden

London - Die Residenzschlösser der Queen sollen besucherfreundlicher werden. Rund 46 Millionen Euro will die Stiftung «Royal Collection Trust» in Schloss Windsor und den Palast Holyroodhouse investieren.
In Windsor westlich von London verbringt die britische Königin vor allem die Wochenenden. Holyroodhouse in Edinburgh ist die offizielle Residenz von Elizabeth II. in Schottland.
Mit dem Geld soll erstmals ein Café in Windsor Castle entstehen. Zudem werden bislang für die Öffentlichkeit verschlossene Teile der Schlossanlagen zugänglich gemacht. In «Learning Centres» können Besucher künftig mehr über die Geschichte und Gegenwart der Residenzen erfahren.
«Das Programm wird dazu beitragen, dass jeder die Schlösser und die Königliche Sammlung besser genießen kann», sagte Jonathan Marsden, Direktor des «Royal Collection Trust», laut einer Pressemitteilung.
Die Arbeiten sollen 2017 beginnen und innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden. Windsor Castle wird seit dem 12. Jahrhundert als königliche Residenz genutzt und gilt als eines der ältesten bewohnten Schlösser der Welt. (dpa)