1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schifffahrt: Schifffahrt: «Bloody Mary» schwimmt auf der «Titanic»-Welle

Schifffahrt Schifffahrt: «Bloody Mary» schwimmt auf der «Titanic»-Welle

Von Christoph Driessen 07.01.2004, 10:52
Dreimal so groß wie die «Titanic» und doppelt so groß wie die «Queen Mary»: Die «Queen Mary 2» ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. (Foto: dpa)
Dreimal so groß wie die «Titanic» und doppelt so groß wie die «Queen Mary»: Die «Queen Mary 2» ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. (Foto: dpa) Cunard

London/dpa. - Die britische Königin Elizabeth II. (77) unterbricht für dieSchiffstaufe in Southampton eigens ihren Weihnachtsurlaub. Es isteben ein außergewöhnliches Ereignis. Der letzte Ozeandampfer diesesFormats, die «Queen Elizabeth 2», wurde vor 34 Jahren getauft. Die«Queen Mary 2», abgekürzt «QM2», ist kein gewöhnlichesKreuzfahrtschiff, sie ist ein klassischer Atlantik-Liner. Eigentlichwaren die schon Geschichte, aber manchmal kommt es eben anders: Nunsteht das Überschallflugzeug Concorde, das in einer Rekordzeit vondreieinhalb Stunden nach Amerika flog, mangels Auslastung im Museum,und die «QM2», die sich für die Atlantiküberquerung zwei Wochen Zeitlässt, ist schon auf viele Fahrten hinaus ausgebucht.

Andere Kreuzfahrtschiffe, die nur durch Tropengewässer tuckern,mögen mit dem Begriff «schwimmendes Hotel» treffend umschrieben sein.Doch das neue Flaggschiff der britischen Cunard-Reederei durchpflügtden Nordatlantik, wo sich die Wellen in einem Orkan zur Höhe eineszehnstöckigen Hauses auftürmen können. Damit es nie ein ähnlichesSchicksal erleidet wie die 1912 auf der gleichen Route untergegangene«Titanic», ist es mit einem extradicken Stahlrumpf gepanzert undschiebt auf dem Vordeck einen eigenen Wellenbrecher vor sich her.

Untergehen soll sie natürlich nicht, aber sonst steht die «QM2» injeder Hinsicht in der Tradition ihrer legendären Vorläuferin. «Siebasiert auf der Titanic-Nostalgie», sagt Georges Azouze, Chef derfranzösischen Kreuzfahrtreederei Costa Crosières. Wie die «Titanic»hat sie ihren Heimathafen in Southampton und wird Kurs auf New Yorknehmen. Die verschwenderische Innenausstattung knüpft ganz bewusst andie Jugendstil-Dampfer der Buddenbrook-Zeit an. Nur ist alles nochviel größer: Die «QM2» wiegt drei Mal so viel wie die «Titanic». Diemit kostbaren Teakhölzern verkleideten Gänge sind so lang, dass mandas andere Ende kaum sehen kann.

Aber ist sie nun die bessere «Titanic»? Kein Schiff ist unsinkbar,sagen Experten - und versichern gleichzeitig, dass die «QM2» nichtsinken wird. Auch die «Titanic» ging ja nur unter, weil ihr Kapitäntrotz Eiswarnungen mit Höchstgeschwindigkeit durch die Nachtrauschte, der Ausguck aber noch nicht mal ein Fernglas hatte. SolcherLeichtsinn dürfte sich heute kaum wiederholen.

Leonardo di Caprio muss nicht mehr sterben - wie in dem «Titanic»-Film. Allerdings kommt er auch erst gar nicht mehr an Bord - einedritte Klasse gibt es nicht mehr. Schon eine bescheidene Kabine ohneAusblick kostet 3100 Euro.

«Queen Mary 2» (Grafik: dpa)
«Queen Mary 2» (Grafik: dpa)
dpa