1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Umwelt: Sachsenforst: Azubis ernten rund 1.400 Kilogramm Eicheln

LIVE:

Umwelt Sachsenforst: Azubis ernten rund 1.400 Kilogramm Eicheln

Im Sachsenforst hat sich die Arbeit der Forstwirt-Azubis gelohnt: Aus 1.400 Kilogramm Eicheln sollen bald neue Bäume in der Sächsischen Schweiz wachsen.

Von dpa 24.10.2025, 16:41
Im Sachsenforst haben Azubis rund 1400 Kilogramm Eicheln für den Waldumbau gesammelt
Im Sachsenforst haben Azubis rund 1400 Kilogramm Eicheln für den Waldumbau gesammelt Hendrik Schmidt/dpa

Bad Schandau - Forstwirt-Azubis haben im Sachsenforst in der Sächsischen Schweiz rund 1.400 Kilogramm Eichel-Saatgut geerntet. Wie die Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz mitteilte, sollen die Eicheln zum Waldumbau in der Nationalparkregion beitragen. Der Anteil an Trauben- und Stieleichen sei in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Das soll sich durch die Sammelaktion nun ändern.

Nach der Ernte lagern die Eicheln nun in Kisten und werden im Frühjahr ausgesät. Die daraus wachsenden Bäume sollen ab Herbst 2026 in ausgewählte Waldbestände gepflanzt werden. Christina Tscheuschner, Referentin Wald- und Flächenmanagement der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst, sagt: „Die Traubeneiche trägt nicht jedes Jahr üppig Früchte. Auch daher freuen wir uns über die erfolgreiche Saatguternte“.