1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Vorschriften: Sachsen will kommendes Jahr mit Bürokratieabbau starten

Vorschriften Sachsen will kommendes Jahr mit Bürokratieabbau starten

Allein für Bauanträge gibt es im Freistaat 16 verschiedene Fachverfahren. Das will die Staatsregierung entschlacken. So ist der Fahrplan.

Von dpa 08.09.2025, 07:39
Staatskanzleichef Andreas Handschuh verspricht Bürokratieabbau. (Archivbild)
Staatskanzleichef Andreas Handschuh verspricht Bürokratieabbau. (Archivbild) Sebastian Kahnert/dpa

Dresden - Der von der Landesregierung versprochene Bürokratieabbau soll kommendes Jahr in Fahrt kommen. Eine Reformkommission soll im Frühjahr 2026 einen Bericht vorlegen und dann müsse entschieden werden, mit welchen Projekten sofort gestartet werde, sagte Staatskanzleichef Andreas Handschuh der „Leipziger Volkszeitung“ und der „Sächsischen Zeitung“. „Weniger Formulare, mehr Digitalisierung und kürzere Bearbeitungszeiten – das ist ein zentrales Ziel.“

Er gehe davon aus, dass die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats die Veränderungen spüren werden. Die Servicequalität werde steigen und bei den Bauanträgen werde es einfacher. „Es kann nicht sein, dass wir in Sachsen immer noch 16 verschiedene Fachverfahren für Baugenehmigungen haben.“ Zuletzt hatte der Normenkontrollrat dem Freistaat beim Thema Bürokratie eine „Schwerfälligkeit und Unbeweglichkeit des Systems“ attestiert.