Rundfunkgebühr nicht gezahltRundfunkgebühr GEZ nicht gezahlt: Wismar pfändet Konto einer Rentnerin

Wismar - Eine 77-jährige Rentnerin aus Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) hat keinen Fernseher und kein Radio. Deshalb hat sie keine Rundfunkgebühren gezahlt. Doch jetzt wird ihre Rente gepfändet.
Nach einem Bericht der „Ostseezeitung“ zieht die Stadt Wismar jeden Monat 95 Euro vom Konto der 77-Jährigen ein. Wie hoch die Gesamtforderung ist, ist nicht bekannt.
Seniorin zum Rundfunkbeitrag: „Ich brauche keinen Fernseher“
Die Seniorin sagt gegenüber der „Ostseezeitung“: „Ich habe elf Kinder groß gezogen und immer gearbeitet. Ich brauche keinen Fernseher“. Doch das hilft ihr nicht. Seit Januar 2013 muss jeder Haushalt die Rundfunkgebühr zahlen. Sie beläuft sich monatlich auf 17,50 Euro.
Gerade Geringverdienern bereitet dieser Betrag Sorgen. Was viele jedoch nicht wissen: Manche Bevölkerungsgruppen können sich ganz oder teilweise vom Rundfunkbeitrag befreien lassen. So können etwa Empfänger von Bafög, ALG II, Asylbewerber oder Personen befreit werden, die eine Grundsicherung beziehen. Aber auch hör- und sehbehinderte Personen können sich teilweise befreien lassen.
Seit diesem Jahr können diese Personen nun aufgrund einer Gesetzesänderung ihre Befreiung oder Ermäßigung vom Rundfunkbeitrag drei Jahre rückwirkend geltend machen. Auf der Homepage des Beitragsservice können Sie prüfen lassen, ob eine Ermäßigung oder Befreiung auch für Sie in Frage kommt. (mz)