Zu harmlos! Rottweiler zu harmlos - Balou darf nicht Polizeihund werden

Bremerhaven - Eigentlich war alles klar: Im Sommer 2019 kaufte die Polizei einen damals acht Wochen alten Rottweiler-Welpen mit einem festgelegten Ziel: Der kleine „Balou“ sollte Polizeihund werden. Nun hat die Polizei den Vierbeiner jedoch entlassen müssen: Denn Balou ist für den Dienst viel zu lieb und fiel durch die Prüfung!
Für die Polizei in Bremerhaven war es damals ein Novum, denn normalerweise kommen Polizeihunde erst mit ein bis drei Jahren zur Polizei. Das „Welpenprogramm“ sollte testen, ob es möglich ist, den Hund schon im Welpenalter an seinen Hundeführer zu binden und auszubilden.
Familienhund statt Polizist - Balou fällt durch Prüfung
Doch Balou wurde zwar zu einem „ansehnlichen Kraftprotz“, wie die Polizei berichtet. Zu einem echten Polizeihund wurde er hingegen nicht. Balou sei vielmehr ein echter Familienhund geworden. Für den Dienst bei der Polizei sei der Rottweiler viel zu harmlos.
„Ich hätte dem Bewegungs- und Beschäftigungsbedürfnis von Balou nicht gerecht werden können, da ich einen anderen Diensthund führen und mit diesem täglich meinen Dienst verrichten muss“, erklärte nun sein Ausbilder, der den Hund ein Jahr lang groß gezogen hatte. „Deshalb war es für ihn das Beste, einen neuen Besitzer zu suchen.“ (mz)