Auszeichnung Robert-Schumann-Preis an New Yorker Pianistin verliehen
Tiffany Poon begeistert als Pianistin und Influencerin Hunderttausende – jetzt wird sie mit dem Schumann-Preis geehrt. Sie ist eine der jüngsten Preisträger.

Zwickau - Für ihr künstlerisches Schaffen und ihr Engagement als Influencerin hat die New Yorker Pianistin Tiffany Poon den Robert-Schumann-Preis der Stadt Zwickau erhalten. Oberbürgermeisterin Constance Arndt überreichte die Auszeichnung im Robert-Schumann-Haus, wie die Stadt mitteilte. Die 28-Jährige ist demnach die bisher zweitjüngste Trägerin des seit 1964 verliehenen Preises.
Klassische Musik müsse um neues Publikum kämpfen, ohne ihr Stammpublikum zu verlieren, sagte Leo Siberski, Generalmusikdirektor des Theaters und der Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau, in der Laudatio. „Wie Tiffany Poon ihre Kunst gleichzeitig ernsthaft, humorvoll, spannend, sehr persönlich und dabei mit höchster künstlerischer Qualität einer breiten Zuhörerschaft zugänglich macht, ist ein Paradebeispiel für einen solchen gelungenen Spagat.“
Ausgezeichnete Pianistin und erfolgreiche Influencerin
Poon gewann den Angaben nach bereits mehrere Preise bei internationalen Pianowettbewerben. In Zwickau erreichte sie 2016 als eine der jüngsten Teilnehmerinnen den dritten Platz bei dem Robert-Schumann-Wettbewerb für Klavier und Gesang. Die pandemiebedingte Konzertpause 2020/21 führte Poon in die Welt der sozialen Medien. Die Videos ihres YouTube-Kanals mit 330.000 Followern wurden über 50 Millionen Mal aufgerufen.
Als sie in einer E-Mail von der Auszeichnung erfahren habe, habe sie geweint, schrieb die Pianistin in einem Brief an ihre Fans, den sie bei Instagram veröffentlichte. Sie liebe Schumanns Musik und habe gewollt, dass mehr Menschen von ihm und seinem Werk erfahren. „Niemals habe ich daran gedacht, dass ich einmal mit einem Preis ausgezeichnet würde, den bereits legendäre Pianisten erhielten, zu denen ich als Kind aufgesehen habe.“
Preis mit 10.000 Euro dotiert
Robert Schumann (1810-1856) wurde in Zwickau geboren. Er zählt zu den wichtigsten Komponisten der Romantik. Mit dem nach ihm benannten Preis werden herausragende Musiker, Musikwissenschaftler oder Musikinstitutionen gewürdigt, die sich in besonderem Maße für den Komponisten und sein Werk engagiert haben. Er wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.