Robert Redford, Udo Jürgens & Co. Robert Redford, Udo Jürgens & Co.: Poster von West-Stars im ehemaligen DDR-Staatsrat entdeckt

Berlin - Was war da los im DDR-Staatsrat? Angestellte kleisterten sich ihre Lieblingspromis aus Ost und West einfach an Bürowände. Und so lächelten Schauspieler Robert Redford und Sänger Udo Jürgens auf die Staatsdiener herab - ganz in der Nähe von DDR-Schlagerstar Frank Schöbel oder Sängerin Veronika Fischer.
Die originalen Poster und ausgeschnittenen Fotos aus den 70er und 80er Jahren seien jetzt in einem Nebengebäude wiederentdeckt worden, sagte der Sprecher der European School of Management and Technology, Fabian Steinecke am Mittwoch. Die rbb-Abendschau hatte zuerst darüber berichtet. In dem früheren Staatsratsgebäude am Schlossplatz in der Mitte Berlins werden Manager ausgebildet.
Die bunten Collagen in der vierten Etage des Gebäudes habe lange niemand beachtet, weil erst jetzt junge Unternehmer einzogen und vorher lange niemand dort gewesen sei, so der Sprecher. Die Bilder waren nach seinen Angaben anfangs hinter Schutzwänden verborgen und wurden dann freigelegt. Am Mittwoch wurde die renovierte Etage eröffnet.
Nun sind die Relikte der DDR-Vergangenheit gut sichtbar platziert. Die Fotos wurden vorsichtig abgelöst und auf extra Platten für die Nachwelt konserviert, so Steinecke. „Das ist so besonders und so absurd“, sagte der Sprecher. Künftige Manager bekämen hier einen kleinen Einblick in eine andere Zeit. (dpa)

