1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Ringe versehentlich entsorgt: Ringe versehentlich entsorgt: Ehepaar wühlt sich durch 30 Tonnen Müll

Ringe versehentlich entsorgt Ringe versehentlich entsorgt: Ehepaar wühlt sich durch 30 Tonnen Müll

Von Barbara Barkhausen 20.12.2019, 12:21
Direkt vor Ort kippten die Müllmänner den Abfall aus. Dann begann die aufwendige Suche.
Direkt vor Ort kippten die Müllmänner den Abfall aus. Dann begann die aufwendige Suche. Stonnington City Council

Melbourne - Der Schreck muss gewaltig gewesen sein. Beim Renovieren sortierte ein Ehepaar in einem Vorort von Melbourne ein Schmuckkästchen aus. Erst später fiel ihnen wieder ein, dass darin ihre Ehe- und Verlobungsringe aufgehoben waren.

Doch da war es bereits zu spät. Sie hatten den Müll am Nachmittag schon zu einer Sammelstelle in Stonnington gebracht. Verzweifelt riefen die beiden bei der Müllabfuhr an, doch die war bereits dabei zu schließen. Ein Angestellter empfahl ihnen schließlich, möglichst früh am nächsten Morgen wiederzukommen.

Versehentlich entsorgte Ringe: Müllmänner haben Mitleid

Nachdem sie eine „schlaflose Nacht“ verbracht hatten, wie der Gemeindesprecher des Stonnington City Council, Jim Carden, berichtete, kehrten die zwei Australier also um 4 Uhr morgens zurück. Sie folgten der Müllabfuhr, die den Abfall zur Deponie bringen sollte.

Doch die Müllmänner hatten Mitleid und öffneten den Müllwagen noch vor Ort für die beiden. „Unser Team war von der Leidenschaft und dem Schmerz gerührt, und nachdem sie sich untereinander abgestimmt hatten, leerten sie den großen Truck vorsichtig aus“, sagte Sprecher Carden.

Gemeinsam mit den Angestellten der Müllabfuhr und anderen Gemeindemitarbeitern wühlte sich das Paar letztendlich durch 30 Tonnen Müll. Inmitten von Pappkartons, kaputten Möbeln und anderem Gerümpel stießen sie schließlich auf die pinke Mülltüte, die auch das Schmuckkästchen mit den Ringen enthielt.

Ringe haben nicht nur finanziellen, sondern auch sentimentalen Wert

Dass die Ringe in den Tonnen von Müll gefunden wurden, sei „ein bisschen Weihnachtszauber“, sagte Carden. „Wir freuen uns, dass wir einige Erinnerungen retten konnten.“ Die Ringe hätten ja nicht nur „finanziellen“, sondern auch einen „sentimentalen Wert“ gehabt.

Carden lobte die Gemeindemitarbeiter, die Zeit und Arbeit investierten, um dem Paar zu helfen. Er betonte jedoch auch, dass die Müllabfuhr so etwas normalerweise nicht machen würde. Denn unter Umständen könnte so eine Aktion auch gefährlich sein.

„Deswegen müssen wir schon betonen, dass wir so einen Service eigentlich nicht anbieten und normal nicht einfach so mal den Müllwagen wieder ausleeren, um nach Sachen zu suchen, die die Leute aus Versehen weggeworfen haben.“ Dies sei aber ein ungewöhnlicher Fall gewesen.

Wunder gibt es immer wieder: Ehering nach 10 Jahren wieder aufgetaucht

So ungewöhnlich die Geschichte ist - die Ringe sind nicht die ersten, die auf „wundersame“ Weise wieder auftauchten. Erst im vergangenen Jahr fand ein Australier, der vier Tage nach der Hochzeit seinen Ehering beim Schnorcheln nahe der Fidschi-Inseln verloren hatte, diesen zehn Jahre später wieder. Er hatte sich mit einem Freund über den verlorenen Ring unterhalten, als dieser sich erinnerte, acht Jahre zuvor im Urlaub einen Ring gefunden zu haben.

Tatsächlich handelte es sich bei dem Ring um den vermissten und so erhielt der Mann ihn völlig überraschend nach zehn Jahren wieder zurück. Er sei „nur ein wenig verblasst durch die zwei Jahre im Meer“ gewesen, berichtete die Ehefrau damals in einem Telefoninterview. Und ein wenig eng. Ihr Mann habe in den vergangenen zehn Jahren ein bisschen zugenommen, meinte sie. (mz)

Der Ring ist wieder da.
Der Ring ist wieder da.
 Stonnington City Council