Denkmalschutz Restaurierung des Magdeburger Pferdetors kommt voran
Der Zustand einer hundertjährigen Großskulptur in Magdeburg ist schlecht. Viel Geld muss für den Erhalt aufgewendet werden. Jetzt gibt es einen weiteren Unterstützer.

Magdeburg - Für die Rettung eines der markantesten Baudenkmäler Magdeburgs gibt es Geld von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Für Rückbau und Restaurierung des in den 1920er Jahren errichteten Pferdetors eingangs des Stadtparks Rotehorn werden 50.000 Euro zur Verfügung gestellt, wie Stadt und Stiftung mitteilten. Insgesamt sollen rund 1,5 Millionen Euro in die sechs Pferdepylonen fließen, hieß es. Die Mittel kommen unter anderem auch aus der Stadtkasse (620.000 Euro) und vom Landesverwaltungsamt (510.000).
Das Pferdetor entwarf der Architekt und Künstler Albin Müller (1871-1941). Das Denkmal besteht den Angaben zufolge aus Oldenburger Eisenklinker und glasierten Terrakotta-Elementen. Es sei ein herausragendes Zeugnis expressionistisch-moderner Backsteinarchitektur, hieß es.