1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Reaktion auf Terroranschläge in Paris: Reaktion auf Terroranschläge in Paris: Anonymous veröffentlicht Anleitungen für Kampf gegen den IS

Reaktion auf Terroranschläge in Paris Reaktion auf Terroranschläge in Paris: Anonymous veröffentlicht Anleitungen für Kampf gegen den IS

Von Elisabeth Krafft 19.11.2015, 12:06
Anonymous hat dem Islamischen Staat den Krieg erklärt.
Anonymous hat dem Islamischen Staat den Krieg erklärt. REUTERS Lizenz

Halle (Saale) - Nach den Terroranschlägen in Paris hat das Hacker-Kollektiv Anonymous dem Islamischen Staat (IS) in einer Videobotschaft den Krieg erklärt. Darin heißt es unter anderem: „Wir werden euch finden und wir werden nicht nachlassen. Wir werden die wichtigste Operation gegen euch starten, die je gegen euch geführt wurde. Der Krieg hat begonnen.“

Anonymous veröffentlicht Anleitungen

Nun haben die Aktivisten mehrere Anleitungen ins Internet gestellt, mit deren Hilfe sich jeder an der sogenannten Aktion #OpParis beteiligen kann. Auch Laien sollen mit Hilfe dieser einfachen Instruktion in der Lage sein, den Hackern gegen den IS zu helfen. In den Chatkanälen von Anonymous wurden drei Anleitungen veröffentlicht, die jeweils einem anderen Schwierigkeitsgrad entsprechen.

Der "Noob Guide" richtet sich in erster Linie an Menschen, die keine IT-Kenntnisse haben. Die Anleitung stellt Hacker-Tools bereit, die auch ohne detaillierte Codier-Kenntnisse oder umfassendes Computer-Wissen genutzt werden können. Mit Hilfe dieser Tools sollen Webseiten auf Schwachstellen gescannt oder sogenannte Man-in-the-Middle-Angriffe durchgeführt werden können. Diese helfen dabei, Daten abzufangen.

Der "Reporter Guide" wiederum beschreibt, wie man einen Bot/ ein Programm baut, das weitgehend automatisiert IS-Accounts enttarnen soll. Ein "Searcher Guide" soll abschließend dabei helfen, Webseiten und Informationen ausfindig zu machen, die mit dem IS in Verbindung stehen. Diese sollen vom User jedoch nicht gehackt, sondern an Anonymous gemeldet werden.

Anonymous starten Aktionen gegen den IS

Auch das Hacker-Kollektiv selbst soll bereits mit ersten Angriffen gegen den IS begonnen haben. Die Aktivisten behaupten in einem Tweet, dass bislang rund 5.500 IS-Twitter-Accounts ausgemacht und beseitigt wurden.

In einem weiteren Tweet wurden zudem Accounts aufgelistet, die erfolgreich aus dem Netz genommen worden seien sollen. Seriöse Quellen oder offizielle Bestätigungen fehlen allerdings.

Was ist Anonymous?

Ursprünglich als Spaßbewegung trat das Hacker-Kollektiv Anonymous seit 2008 zunehmend politisch mit Protestaktionen unter anderem für die Redefreiheit, die Unabhängigkeit des Internets und gegen jede Form von Zensur in Erscheinung. Dabei steht jedoch nicht jeder Anonymous-Aktivist für alle Ziele des Kollektivs ein. Das liegt vor allem daran, dass es im Hacker-Kollektiv niemanden gibt, der im Namen aller Aktivisten spricht. Grundsätzlich bleibt es deshalb auch schwierig, Meldungen von Anonymous auf ihre Echtheit zu überprüfen.

Eine der spektakulärsten Aktionen des Hacker-Kollektivs fand im Jahr 2008 statt. Damals klagte Scientology ein internes Sekten-Video mit Tom Cruise von der Video-Plattform YouTube. Anonymous organisierte daraufhin gezielt Internetangriffe und Demonstrationen gegen die Sekte. (mz)