Raumfahrt Raumfahrt: Neil Armstrong feiert seinen 75. Geburstag

Washington/dpa. - Neil Alden Armstrong wurde am 5. August 1930 in Wapakoneta im US-Bundesstaat Ohio geboren. Seinen ersten Flug erlebte er im damalsungewöhnlich jungen Alter von sechs Jahren. Den Pilotenschein hatteArmstrong mit 16 Jahren eher in der Tasche als die Fahrerlaubnis.Armstrong diente im Korea-Krieg als Kampfflieger und arbeitetespäter als Testpilot. Erst beim dritten Anlauf wurde er im September1962 der Öffentlichkeit als künftiger Raumfahrer der US-Weltraumbehörde NASA vorgestellt. Seinen ersten Raumflug absolvierteArmstrong am 12. März 1966 als Kommandant der US-Raumfähre «Gemini9».
Drei Jahre später ging ein Traum in Erfüllung: Der US-Astronautleitete die Mondlandungsmission von «Apollo 11» und steuerte auchdie kleine Mondlandefähre «Eagle». Gemeinsam mit Astronaut EdwinAldrin sammelte er länger als zwei Stunden Mondgestein und machtehistorische Aufnahmen. Nach dem Ausscheiden aus der NASA lehrteArmstrong von 1971 bis 1979 als Professor für Luft- undRaumfahrttechnik an der Universität von Cincinnati (Ohio). Im Mai2005 machte die Raumfahrtlegende in einem ungewöhnlichen FallSchlagzeilen, weil ein Friseur ohne sein Einverständnis Haare für3000 Dollar (2400 Euro) verkauft hatte. Armstrong lebt derzeit aufseiner Farm in Lebanon (Ohio).