1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Prozess in Oranienburg: Prozess in Oranienburg: Bekannter "Nazi-Anwalt" soll NPD-Politiker mit KZ-Tattoo vertreten

Prozess in Oranienburg Prozess in Oranienburg: Bekannter "Nazi-Anwalt" soll NPD-Politiker mit KZ-Tattoo vertreten

Von Katrin Bischoff 16.12.2015, 12:48
Um dieses Tattoo mit der Aufschrift "Jedem das Seine" geht es.
Um dieses Tattoo mit der Aufschrift "Jedem das Seine" geht es. Privat Lizenz

Ende November fiel Marcel Z. im Spaßbad Turm Erlebniscity in Oranienburg auf. Dort zeigte der NPD-Mann ein KZ-Tattoo, das über dem Bund seiner Badehose auf seinem Rücken prangte. Am kommenden Dienstag (22.12.) muss sich der Politiker dafür vor dem Amtsgericht in Oranienburg verantworten. Das teilte das Gericht am Mittwoch mit. Nach dessen Angaben hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin den 27-Jährigen wegen des Verdachts der Volksverhetzung angeklagt und – wegen des öffentlichen Interesses – ein beschleunigtes Verfahren beantragt.

Marcel Z. hat sich auf dem Rücken die Silhouette eines Konzentrationslagers tätowieren lassen. Dazu ließ er in altdeutscher Buchstaben den Schriftzug „Jedem das Seine“ in seine Haut ritzen. Der zynische Spruch prangte einst von innen lesbar über dem Haupttor des Konzentrationslagers Buchenwald und war für die Insassen gedacht. Noch heute ist er in der Gedenkstätte zu lesen. Der Spruch ist somit Sinnbild für die Vernichtungsmaschinerie in den Konzentrationslagern der Nazis. In Buchenwald wurden über 56.000 Menschen von den Nationalsozialisten ermordet. Sie wurden zu Tode gefoltert, starben bei medizinischen Experimenten oder an Auszehrung.

Für den Prozess, der um 9.30 Uhr beginnt, hat das Amtsgericht nur einen Verhandlungstag eingeplant. Somit könnte noch am Dienstag auch ein Urteil fallen. Z. ist gelernter Gebäudereiniger. Er sitzt für die rechtsextreme NPD im Kreistag Barnim und ist in Panketal Gemeindevertreter.

Marcel Z. soll vor dem Amtsgericht von dem Anwalt Wolfram Nahrath vertreten werden, ein in der rechtsextremen Szene bestens bekannter Verteidiger. Nahrath vertritt derzeit Ralf Wohlleben, der sich in Münchener NSU-Prozess als mutmaßlicher Unterstützer der Terrorzelle um Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und die Hauptangeklagte Beate Zschäpe verantworten muss.

Wolfram Nahrath im Jahr 2012 auf dem Pressefest der Deutschen Stimme, der Parteizeitung der NPD.
Wolfram Nahrath im Jahr 2012 auf dem Pressefest der Deutschen Stimme, der Parteizeitung der NPD.
imago stock&people Lizenz