1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Hannover: Präsident von Polizeidirektion von Aufgabe entbunden

Hannover Präsident von Polizeidirektion von Aufgabe entbunden

Bei der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen arbeiten mehr als 2000 Menschen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten nun überraschend einen neuen Leiter.

Von dpa Aktualisiert: 28.08.2023, 15:47
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei.
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei. Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Hannover - Der kommissarische Leiter der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), Uwe Lange, ist mit sofortiger Wirkung von seiner Aufgabe entbunden worden. Das teilte das Innenministerium in Hannover am Montag mit. Lange wurde demnach mit einer neuen Aufgabe innerhalb der Polizei Niedersachsen beauftragt. Zuvor hatte der NDR darüber berichtet.

Hintergrund ist laut Ministerium eine dienstrechtliche Prüfung von Hinweisen auf Verfehlungen bei der Wahrnehmung seiner Führungsaufgaben. Weitere Angaben machte das Ministerium zunächst nicht. Die Leitung der ZPD soll bis auf Weiteres Kathleen Arnhold übernehmen. Lange wurde erst im März als kommissarischer Behördenleiter benannt.

Gemeinsam mit dem Landespolizeipräsidium, den sechs regional zuständigen Polizeidirektionen, dem Landeskriminalamt sowie der Polizeiakademie repräsentiert die ZPD die Polizei Niedersachsen. Bei der ZPD arbeiten mehr als 2000 Menschen. Der Behördensitz ist in Hannover, es gibt weitere Standorte im Bundesland.