Sicherheit Polizei stellt Gitter zum Schutz von Synagogen auf

Berlin - Angesichts der Auswirkungen des Nahost-Konflikts auf Berlin will die Polizei gefährdete jüdische Einrichtungen auch durch Absperrgitter schützen. „Beim Schutz von Objekten müssen wir vermehrt auf Technik setzen. Wir werden zum Beispiel Synagogen und andere Objekte stärker abgittern“, sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik der Zeitung „B.Z.“.
Um Gewaltaufrufen frühzeitig zu begegnen, analysiere die Polizei Internetkanäle noch stärker, sagte Slowik. „Wir kennen das seit den Querdenkern, es bleibt eine große Herausforderung. Wir haben unsere Recherchen im Internet verstärkt. Auch da gibt es aber geschlossene Gruppen, in die auch wir nicht eindringen.“ Parallel gebe es eine Abstimmung mit der Ausländerbehörde über einen Datenaustausch bei Ausländern, die bei der Randale festgenommen würden.
Die Personallage der Polizei sei durch die ständigen großen Einsätze bei Ansammlungen von protestierenden Palästina-Unterstützern „sehr angespannt“, sagte Slowik. „Wir müssen Kolleginnen und Kollegen aus ihren freien Tagen in den Dienst beordern.“ Nötig sei auch Unterstützung durch die Bundespolizei und andere Bundesländer.