1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Illumination im Ammerland: Park der Gärten lockt mit „Lichtzauber“ an Spätsommerabenden

Illumination im Ammerland Park der Gärten lockt mit „Lichtzauber“ an Spätsommerabenden

Tausende LED-Lichter erhellen in den kommenden Wochen die Abende im Park der Gärten im Ammerland. Neben Lichtkunst gibt es noch mehr zu entdecken.

Von dpa Aktualisiert: 08.08.2025, 09:15
Bei der Illumination werden im Park auch Gärten, Bäume, Sträucher und Wege angeleuchtet.
Bei der Illumination werden im Park auch Gärten, Bäume, Sträucher und Wege angeleuchtet. Hauke-Christian Dittrich/dpa

Bad Zwischenahn - Obwohl die Tage schon spürbar wieder kürzer werden, bleibt es im Park der Gärten in Bad Zwischenahn im Ammerland in den kommenden Wochen abends noch länger hell. Zur alljährlichen Lichtkunst-Veranstaltung „Lichtzauber im Park“ leuchten von nun an wieder Tausende LED-Lichter auf dem Parkgelände. Die Veranstaltung werde von Jahr zu Jahr beliebter, sagt Diana Rolfes, Leiterin des Veranstaltungsmanagements vom Park der Gärten. Allein im vergangenen Jahr seien rund 50.000 Besucherinnen und Besucher für die Lichtkunst an Sommerabenden in den Park gekommen.

Bei jeder Illumination gibt es nach Angaben des Parks Neues zu entdecken, da die installierten Lichtobjekte wechseln. „Wir lassen uns mit unseren Kooperationspartnern jedes Jahr etwas Neues einfallen“, sagt Rolfes. In diesem Jahr seien es 30 leuchtende Skulpturen, fantasievolle Objekte und Video-Projektionen, die entlang der Wege im Park verteilt seien. Zudem erhellen Lichter Gärten, Bäume, Sträucher und Wege im Park. Die Illumination ist bis zum 10. September zu sehen, jeweils bis Mitternacht. 

Warum viele Park-Besucher schon früher kommen

Die Illumination beginne zwar erst mit dem Einbruch der Dunkelheit. „Viele Besucher kommen aber schon am späten Nachmittag, zum Beispiel um zu picknicken“, sagt Rolfes. Sobald es dunkel werde, erkundeten viele bei einem Spaziergang den erleuchteten Park. Neben Lichtkunst werden in den Mustergärten und Pflanzenbeeten auch neue Gartenlicht-Trends gezeigt - etwa Steh- und Pendelleuchten, die zum Beispiel an Sitzecken für die richtige Lichtstimmung sorgen sollen.

Der Park der Gärten in Bad Zwischenahn entstand auf dem Gelände der ersten Landesgartenschau in Niedersachsen 2002. Seit dem Jahr 2003 ist die Anlage jährlich für Besucher geöffnet. Der Park der Gärten will nach eigenen Angaben Information, Inspiration und Erholung für alle bieten. Er zeigt botanische Vielfalt, Trends aus dem Gartenbau und vermittelt Wissen über Pflanzen. Im vergangenen Jahr stellte der Park mit rund 187.000 zahlenden Gästen einen neuen Besucherrekord auf. Die Parksaison läuft bis zum 5. Oktober.