Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen: Gorilla-Baby wird auf der Kinderstation behandelt

Münster/dpa. - «Jetzt muss sie nur noch lernen, mit der Flaschezurechtzukommen und zu trinken», sagte Zoodirektor Jörg Adler amSonntag. «Mary Zwo» werde in einem separaten Raum der Station vonÄrzten und Kinderkrankenschwestern betreut.
Adler hatte das unterkühlte, unterzuckerte und ausgetrockneteGorilla-Baby in das Krankenhaus gebracht, weil eine Uniklinik fürMenschen technisch besser ausgerüstet sei als eine Tierklinik und dieÄrzte mehr Erfahrung mit der Intensivmedizin hätten. «Babys vonMenschenaffen sind adäquat zu menschlichen Babys», sagte Adler.
Gorillas seien so stark bedroht, dass die Erhaltung ihrer Artbesonders wichtig sei. Die Behandlung von Gorillababys inKrankenhäusern für Menschen gebe es immer mal wieder. Erst vor einemMonat hatten Kinderärzte in Heidelberg ein schwer krankes Tiererfolgreich behandelt.
«Mary Zwo» hatte am Samstag beinahe leblos im Arm ihrer Mutter«Gana» gelegen. Sie hatte ihr Junges nach Angaben des Zoosvernachlässigt, da ihr vermutlich die anderen Gorillas fehlten. DieGruppe war kurz nach der Geburt getrennt worden, weil der unerfahreneVater «NKwango» Mutter und Kind bedrängte.