1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Niederlande: Niederlande: Weltumseglung einer 13-Jährigen vor Gericht

Niederlande Niederlande: Weltumseglung einer 13-Jährigen vor Gericht

24.08.2009, 14:36
Der große Traum wurde Laura Dekker, hier auf ihrem Boot mit dem Namen «Guppy», wohl in die Wiege gelegt. Die blonde Holländerin kam auf einem Boot in Neuseeland zur Welt. Schon als Sechsjährige konnte sie eine Jolle durch den Wind steuern. (FOTO: DPA)
Der große Traum wurde Laura Dekker, hier auf ihrem Boot mit dem Namen «Guppy», wohl in die Wiege gelegt. Die blonde Holländerin kam auf einem Boot in Neuseeland zur Welt. Schon als Sechsjährige konnte sie eine Jolle durch den Wind steuern. (FOTO: DPA) dpa

AMSTERDAM/DPA. - Die Verhandlung über eineentsprechende Klage der Jugendschutz-Behörde gegen den Vater und die Mutter von Laura Dekker begann am Montag vor dem Familiengericht in Utrecht. Mit dem Urteil wird in den nächsten Tagen gerechnet.

Laura will mit ihrer durchaus nicht ungefährlichen Reise einenRekord aufstellen und als jüngster Menschen allein die Welt umsegeln. Der Segeltörn soll am 1. September beginnen und rund zwei Jahre dauern. «Wenn dieses junge Mädchen zwei Jahre lang völlig allein reist, kann die Erfüllung der grundlegenden Bedürfnisse einer Heranwachsenden nicht garantiert werden», erklärte der Sprecher der Jugendbehörde, Richard Bakker.

Kurz vor der Gerichtsverhandlung pochte Laura am Wochenende ineinem Fernsehinterview darauf, wie geplant mit ihrer Jacht «Guppy» zu der Weltreise aufzubrechen. «Ich weiß, was ich tue», sagte sie im Jugendjournal des öffentlich-rechtlichen Senders NOS.

Zuvor hatte das Bildungsministerium die Absage des Vorhabensverlangt. Begründung: Laura würde zu viel Unterricht versäumen und damit gegen die allgemeine Schulpflicht in den Niederlandenverstoßen. Einen Antrag der Eltern, die Seglerin bis September 2011 vom Schulbesuch freizustellen, wies das Ministerium zurück. Laura will während der Weltreise mit Hilfe des Internets lernen und Hausaufgaben per E-Mail erledigen.

Den Behörden warf die Möchtegern-Rekordlerin vor, Entscheidungenüber ihren Kopf hinweg zu treffen. «Die ziehen Schlussfolgerungen, ohne ein einziges Mal mit mir gesprochen zu haben», sagte sie zu Erklärungen, wonach der Törn für eine 13-Jährige zu gefährlich sei.

Laura verwies darauf, dass sie nicht nur auf einem Boot geborenworden sei, sondern das Segeln schon von frühester Kindheit angelernt habe. Das Mädchen will den im Juli aufgestellten Rekord des17-jährigen Kaliforniers Zac Sunderland brechen. Er hatte in 400Tagen als bislang jüngster Mensch allein auf einem Segelboot die Weltumrundet.