Nie wieder Scherben Nie wieder Scherben: Die Brauerei Calrsberg will eine Bierflasche aus Pappe auf den Markt bringen
Kopenhagen/Hamburg - Die Brauerei Carlsberg hat gute Nachrichten für Bierliebhaber, die sich für Nachhaltigkeit interessieren. Bereits seit rund drei Jahren entwickelt das Unternehmen eine Bierflasche aus Altpapier. Wie nun bekannt wurde, soll die „Green Fiber Bottle“ kommendes Jahr auf den Markt kommen.
Laut Bild hält das Unternehmen sich mit weiteren Details allerdings noch bedeckt. Das wiederum wirft neue Fragen auf. Wird die Papierflasche ihre Vorgänger, die Dose und die Glasflasche ablösen? Sind unsere Pfandautomaten bald Geschichte? Schmeckt der Inhalt aus einer Papierflasche anders als aus der Glasflasche?
Calrsbergs Bierflasche aus Altpapier
Im Internet kursieren verschiedene Angaben zur neuen Verpackung. Die Mutmaßungen zur Materialeigenschaft reichen von Papier über Pappe bis hin zu Pappmaché oder gar Holz. Auch das Land, in dem die „Green Fiber Bottle“ zuerst auf den Markt kommen soll, ist noch Firmengeheimnis. So viel steht allerdings fest: das neue Verpackungsmaterial könnte aus zahlreichen Gründen zu einer echten Alternative zur Pfandflasche avancieren.
Die Tage von Flaschenpfand und Scherben wären damit gezählt, außerdem könnte man die Flasche womöglich sogar auf dem Kompost entsorgen. Nun bleibt nur noch abzuwarten wo und wie die Pappflasche beim Konsumenten ankommt. (mz/swr)